3 potentiostat, 4 allgemeiner programmablauf, Übersicht über den programmablauf – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 55

3.3 Potentiostat
757 VA Computrace – Software
45
Hinweise:
• Der Messmodus AC kann mit allen Elektrodenarten verwendet
werden.
• Für die Festlegung von
Voltage step time
gelten die folgenden
Bedingungen:
Modulation time > 2 / Frequency
Modulation time < voltage step time + 0.45 s
• Die Messzeit
t (i)
ist wie folgt definiert:
t (i) = Modulation time / 2
3.3 Potentiostat
Der im VA Computrace Stand 757 eingebaute Potentiostat arbei-
tet normalerweise mit voller Empfindlichkeit für Strommessungen
im Bereich von 100 pA bis 30 mA. Abhängig vom gemessenen
Strom wird dabei automatisch der innerhalb der kleinsten und
grössten Stufe liegende passende Strommessbereich ausge-
wählt. Zur Vermeidung von ungewollten Stromsprüngen bei
schnellen Messungen mit CV, SqW oder DC kann es manchmal
sinnvoll sein, den höchsten und/oder tiefsten Strommessbereich
entsprechend einzuschränken.
Highest current range
[ 100 nA, 1/10/100 µA, 1/10 mA ; 10 mA ]
Begrenzung des höchsten Strommessbereichs.
Lowest current range
[ 100 nA, 1/10/100 µA, 1/10 mA ; 100 nA ]
Begrenzung des tiefsten Strommessbereichs.
3.4 Allgemeiner
Programmablauf
Übersicht über den Programmablauf
Der allgemeine Programmablauf ist für die beiden Betriebsarten
«
Exploratory» und «Determination» identisch und umfasst die fol-
genden Schritte:
1.
Rühren
Optionales Rühren der Probelösung während der Vorberei-
tungsschritte bis zum Start der Wartezeit (siehe Rühren).