Peak auf stark gekrümmter basislinie – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 187

Advertising
background image

8.6 Voltammetrische Probleme

757 VA Computrace – Software

177

KCl-Lösung höchster Reinheit pro 10 mL Messlösung] ergäbe
einen eindeutig definierten Strompeak für CuCl

2

.)

Grundelektrolyt:

Grundelektrolyt:

ohne EDTA

mit EDTA (0.001 mol/L)

Messlösung: 25

µg/L Cu; 10 µL HCl 30%

Aufstockung:

mit je 250 ng Cu

Elektrode:

HMDE (Anreicherung 90 s bei –600 mV)

Peak auf stark gekrümmter Basislinie

Liegen Peaks auf stark gekrümmter Basislinie vor, so sollte in ers-
ter Linie durch chemische oder messtechnische Gegenmass-
nahmen versucht werden, die Beeinträchtigung der Peakauswer-
tung durch die stark gekrümmte Basislinie zu beseitigen. Solche
Massnahmen sind u.a. längere Entlüftungszeiten (siehe Sauer-
stoff in der Messlösung
), Änderung des pH-Wertes, Änderung der
Grundelektrolytkonzentration, Änderung oder Wechsel des
Grundelektrolyten, Einsatz von Komplexbildnern (siehe Komplex-
bildung
), längere Anreicherungszeiten und Wechsel der Mess-
technik.
Falls die Krümmung der Basislinie durch die oben genannten
Massnahmen nicht oder nur teilweise beseitigt werden kann, be-
steht beim VA Computrace 757 die Möglichkeit, gekrümmte Ba-
sislinien durch die Wahl von

Polynomial

oder

Exponential

für den

Basislinientyp

Type

(siehe Basislinie, Kap. 5.2) zu approximieren.

Eine weitere Möglichkeit zur Auswertung von Peaks auf
gekrümmten Basislinien bietet die Hintergrundkompensation
(Background subtraction), dies vor allem dann, wenn die ge-
krümmte Basislinie eindeutig auf den Grundelektrolyten zurück-
zuführen ist (siehe Blatt «Determination», Kap. 5.2).

CuCl

4

2–

CuCl

2

CuEDTA

Advertising