Peakauswertung, Kalibrierdaten – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 116

5 Betriebsart «Determination»
757 VA Computrace – Software
106
Peakauswertung
VR
Nummer der Variation und Replikation.
V
Gefundene Peakspannung (V).
A;W;A/V {für PSA: s/V;s;s/V
2
}
Berechnete Auswertegrösse (Höhe, Fläche oder Ablei-
tung)
i.mean;P.mean;mean
Mittelwert der Auswertegrössen für alle Replikationen ei-
ner Variation.
Std.Dev.
Standardabweichung der Auswertegrössen für alle Repli-
kationen einer Variation.
i.delta;P.delta;delta
Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Mittelwer-
ten von Auswertegrössen.
Comments
Anzeige von Hinweisen bei irgendwelchen Fehlern im
Sweep (z.B.
Ovl. in scan
= Overload während des
Sweeps;
Ovl. in CDE
= Overload während der Reinigung
oder Abscheidung;
Ovl. in cond. cycles
= Overload wäh-
rend Konditionierzyklen;
No peak found
= Kein Peak ge-
funden für definierte Substanz;
Not used
= Peak wird
nicht zur Berechnung verwendet).
Kalibrierdaten
Substance
Substanzname (siehe
Substance
auf dem Blatt
Substan-
ces
, Kap. 5.2).
Calibr.
Kalibriertechnik
std.add.
,
rec.cc.
, oder
smp.cc.
(siehe
Ca-
libration
auf dem Blatt
Specifications
, Kap. 5.4).
Y.reg/offset
Aus der Standardadditionskurve berechnete Auswerte-
grösse für die Probe (für Standardadditionen) oder Ach-
senabschnitt der Kalibrierkurve (für Kalibrierkurven).
Slope
Steigung der Standardadditions- oder Kalibrierkurve.
Mean deviat.
Berechnete mittlere Streuung der Messwerte um die
Standardadditions- bzw. Kalibrierkurve.