9 diagnose, Entlüften testen, Rühren testen – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch

Seite 166: Mme testen

Advertising
background image

7 Wie gehe ich vor ...?

757 VA Computrace – Software

156

7.9 Diagnose

Entlüften testen

1. Schliessen Sie das Inertgas am VA Computrace Stand 757 an

(siehe Hardware-Gebrauchsanweisung).

2. Stellen Sie sicher, dass der Inertgasdruck 1 ± 0.2 bar beträgt.
3. Geben Sie 20 mL Reinstwasser ins leere Messgefäss am VA

Computrace Stand 757.

4. Klicken Sie auf

oder

757 VA COMPUTRACE

/ Utility / Com-

putrace control

um das Fenster

COMPUTRACE CONTROL

zu öff-

nen.

5. Wählen Sie

HMDE

und klicken Sie auf

.

6. Überprüfen Sie, ob Inertgasblasen durch die Lösung perlen.

Rühren testen

1. Klicken Sie auf

oder

757 VA COMPUTRACE

/ Utility / Com-

putrace control

um das Fenster

COMPUTRACE CONTROL

zu öff-

nen.

2. Wählen Sie

HMDE

und klicken Sie auf

.

3. Ändern Sie die Umdrehungsgeschwindigkeit durch Klicken

auf die Knöpfe im Feld

RDE/stirrer speed

.

MME testen

1. Installieren Sie die MME am VA Computrace Stand 757 (siehe

Hardware-Gebrauchsanweisung).

2. Stellen Sie sicher, dass der Inertgasdruck 1 ± 0.2 bar beträgt.
3. Geben Sie 10 mL Reinstwasser ins leere Messgefäss am VA

Computrace Stand 757.

4. Geben Sie 0.25 mL Kaliumchlorid c(KCl) = 1 g/L (Metrohm

Nr. 6.2308.020) ins Messgefäss.

5. Klicken Sie auf

oder

757 VA COMPUTRACE

/ Utility / Com-

putrace control

um das Fenster

COMPUTRACE CONTROL

zu öff-

nen.

6. Wählen Sie

DME

und klicken Sie auf

.

7. Aus der Kapillare fliesst nun Quecksilber aus. Die typische na-

türliche Tropfzeit liegt im Bereich von 1 - 5 s. Ist die Tropfzeit
kleiner als 0.5 s, wechseln Sie die Kapillare und/oder die
Dichtungsnadel an der MME aus (siehe Hardware-Ge-
brauchsanweisung
).

Advertising