1 einführung, 1 programmbeschreibung – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 11

1.1 Programmbeschreibung
757 VA Computrace – Software
1
1 Einführung
1.1 Programmbeschreibung
Mit dem PC-Programm «VA Computrace 2.0» kann das VA Com-
putrace System 757 für voltammetrische Analytik betrieben wer-
den. Dieses System besteht aus den folgenden Komponenten:
1.757.0010
VA Computrace Stand mit Zubehör
3.757.1300
Interfacekarte für den PC oder
6.5326.000
VA Computrace Interface
6.2135.010
Verbindungskabel
6.6032.100
VA Computrace Software 2.0
Eine detaillierte Beschreibung der Hardware-Komponenten finden
Sie in der
757 Hardware-Gebrauchsanweisung.
Die vorliegende
757 Software-Gebrauchsanweisung be-
schreibt die Möglichkeiten der VA Computrace Software 757. Sie
umfasst eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit Druckknopf-
leiste, von der aus die Steuerung des Gerätes, die Methodenent-
wicklung sowie die Aufnahme und Auswertung der Voltammo-
gramme erfolgt.
Je nach Zielsetzung kann die Software in
zwei verschiedenen
Betriebsarten angewendet werden:
• Die Betriebsart «Exploratory» wird für die qualitative Ana-
lyse eingesetzt und eignet sich vor allem für die praxisorien-
tierte Voltammetrieausbildung an Universitäten, Fachhoch-
schulen und Betrieben. Er erlaubt dem Anwender, sieben ver-
schiedene VA-Messtechniken anzuwenden und deren Resul-
tate zu vergleichen.
• Die Betriebsart «Determination» dient zur quantitativen
Analyse anorganischer oder organischer Substanzen. Die
Kalibrierung kann mittels Standardaddition oder Kalibrierkurve
durchgeführt werden. Die Signalauswertung und Konzentrati-
onsberechnung erfolgen automatisch. Nach Beendigung der
Messung wird ein individuell zusammenstellbarer Report aus-
gedruckt. Die wichtigsten Methoden zur Bestimmung von Me-
tallen oder anderen Substanzen sind direkt abrufbar. Alle auf
dem Bildschirm erscheinenden Kurven, d.h. Voltammogram-
me und Kalibrierkurven, aber auch die Ergebnisse können
über die Zwischenablage in andere Windows-Applikationen
übertragen werden. Der Datenexport im ASCII-Format ist
ebenfalls möglich.