Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 86

5 Betriebsart «Determination»
757 VA Computrace – Software
76
Cell volume (mL) [ > 0 mL ; 10 mL ]
Zellvolumen; gesamtes Lösungsvolumen (Probe-
+ Hilfslösung, z.B. Puffer) im Messgefäss beim
Start der Bestimmung. Die berechneten Probe-
konzentrationen Mass conc. beziehen sich
auf dieses Zellvolumen.
Measure blank [ on, off ; off ]
Messung einer Blindlösung vor der Probenbe-
stimmung. Die gemessene Blindkurve wird an-
schliessend automatisch von allen nachträglich
aufgenommenen Kurven subtrahiert. Diese Hin-
tergrundkompensation wird vorwiegend dazu
benutzt, die durch den Grundelektrolyt bedingten
Störungen zu reduzieren. Zu diesen Störungen
gehören sowohl die Anwesenheit der zu bestim-
menden Substanz (Blindwert) als auch diejenige
von fremden, im selben Bereich elektroaktiven
Substanzen.
No. of blanks [ 1...5 ; 1 ]
Anzahl Messungen der Blindlösung zur Bestim-
mung der Blindkurve. Wird mehrmals gemessen,
so wird aus den einzelnen Messungen eine mitt-
lere Blindwertkurve bestimmt.
Blank purge time [ 0...80600 s ; 300 s ]
Entlüftungszeit vor der Messung der Blindlösung.
Addition purge time [ 0...80600 s ; 10 s ]
Entlüftungszeit für alle nachfolgenden Messun-
gen nach der Messung der Probe (bei Standard-
addition) oder der ersten Kalibrierlösung falls
Batch
für
Technique
gewählt wurde (für die erste
Messung wird die Entlüftungszeit
Initial purge time
verwendet).
Cell purge time [ 0...80600 s ; 10 s ]
Entlüftungszeit nach Lösungswechsel falls
Batch
with solution exchange
für
Technique
gewählt wur-
de (für die erste Messung wird die Entlüftungszeit
Initial purge time
verwendet).
No. of additions [ 0...28 ; 2 ]
Anzahl Zugaben von Aufstock- oder Kalibrierlö-
sungen falls
Batch
für
Technique
gewählt wurde.
No. of cells [ 0...28 ; 2 ]
Anzahl der zu messenden Lösungen falls
Batch
with solution exchange
für
Technique
gewählt wur-
de.
Calibration curve [ Pfad + Dateiname ; ]
Wahl der Bestimmungsdatei mit der aufgenom-
menen Kalibrierkurve, welche verwendet werden