Kurven mit hohem rauschen – Metrohm 757 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 178

8 Fehlerbehebung
757 VA Computrace – Software
168
Mit
RDE/SSE:
1. Die Elektrodenoberfläche muss neu poliert werden.
2. Ist die richtige RDE eingesetzt worden?
3. RDE austauschen.
4. Ist die Elektrode konditioniert worden (z.B. unter Verwendung
von
Conditioning cycles
und
Cleaning potential
) ?
5. Ist die zu bestimmende Konzentration wesentlich höher als
angenommen: Probevolumen reduzieren.
6. Normalerweise ist der Grundstrom höher, wenn man die RDE
anstelle der MME verwendet. Ein Grundstrom von mehreren
100 nA ist durchaus möglich.
Kurven mit hohem Rauschen
Mit
allen MME-Elektrodenarten:
1. Ist das Rühren bzw. Entgasen während der Messung ausge-
schaltet worden?
2. Kontakt zwischen Nadel und Kapillare überprüfen. Falls not-
wendig MME reinigen (siehe Hardware-Gebrauchsanwei-
sung).
3. Abschlagmechanismus am VA Stand überprüfen. Ist die
Klopfstärke zu schwach, die entsprechende Schlitzschraube
am Ventilblock während des Betriebes in Gegenuhrzeigerrich-
tung drehen, bis bei jeder Klopfauslösung ein Tropfen abfällt
(siehe Hardware-Gebrauchsanweisung).
4. Elektrolytlösung zu alt: neu herstellen. Haltbarkeit bei organi-
schen Zusätzen unter Umständen nur 1 Tag oder weniger.
Mit
DME/SMDE:
1. Die Elektrode tropft unregelmässig: MME überprüfen. Nadel
und Kapillare justieren. Falls nötig, Kapillare auswechseln
oder Dichtungsnadel austauschen (siehe Hardware-Ge-
brauchsanweisung).
2. Tropft die Elektrode zu schnell:
Voltage step time
auf dem
Blatt
Voltammetric
im Fenster
EDIT WORKING METHOD PARA-
METERS
reduzieren.
Mit
HMDE:
1. Ist die Elektrodenoberfläche überladen: Abscheidungsspan-
nung und -Zeit kontrollieren.
2. Kein Tropfen an der Kapillare, Kapillare auswechseln oder
Dichtungsnadel auswechseln (siehe Hardware-Gebrauchs-
anweisung).