Function control save to tape, Froi mea to tape all ready, Function control verify tape – Yamaha DX21 Benutzerhandbuch
Seite 24: Verify tape ready
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Stoppen Sie dazu den Cassettenrekorder. Auf der LCD-Anzeige erscheint nun die
Frage "Verify Tape?" (Band überprüfen ?). Spulen Sie nun das Band zur An
fangsstelle
der
Aufnahme
zurück
und
drücken
Sie
anschließend
die
YES-Taste,
wonach auf der LCD- Anzeige "Verify ready?" (bereit zum Überprüfen?) auftaucht.
Drücken Sie die YES-Taste noch einmal und schalten Sie den Cassettenrekorder
auf
Wiedergabe.
Der
DX21
liest
nun
die
Daten
jeder
Instrumentstimme
vom
Cassettenband ein und vegleicht sie mit den Daten im RAM-Speicher. Falls die
Daten auf Band und im RAM-Speicher identisch sind, erscheint auf der Anzeige
"VERIFY COMPLETED". Jetzt können Sie auf eine Spielbetriebsart schalten.
Wird
ein
Fehler
gefunden,
zeigt
dies
die LCD-Anzeige an (ERROR).
Falls dies
geschieht, sollten Sie den Speicher- und Überprüfungsvorgang noch einmal wie
derholen. Tritt der Fehler wieder auf, dann sollten Sie den Aufnahme- und Wie
dergabepegel
des
Datenrekorders
korrigieren,
oder
aber
einen
besseren
Rekorder
oder ein besseres Band verwenden. Achten Sie auf korrekten Rekorderanschluß.
FUNCTION CONTROL
Save to Tape ?
SS
froi Mea to Tape
all
ready ?
Rekorder auf Aufnahme schalten
Zählt von AI bis Bl 6
NO
I ’
^11
d r ü c k e n , u m
den Vorgang abzubrechen
FUNCTION CONTROL
Verify
Tape ?
Erscheint nach
Vollendung
Verify
Tape
ready ?
Rekorder bis zum Anfang des Datenfeldes zurückspulen
und auf Wiedergabe schalten.
Zählt von AI bis Bl 6
Erscheint, wenn
Bandinhalt überprüft
und fehlerfrei ist.
23