Kapitel ii, Spielen mit dem dx21, M/f 32 – Yamaha DX21 Benutzerhandbuch
Seite 6: Play single a 1 deep grand, Der ram-speicher, Instrumentstimmen, Die single- betriebsart
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

KAPITEL II:
SPIELEN MIT DEM DX21
1. Der RAM-Speicher
m/f 32
Instrumentstimmen
OnRATOR'AMS OH-OFf^'EG COPY
Der DX21 hat 32 RAM-Speicherbereiche (Speicher mit direktem Zugriff), die jeweils
eine
Instrumentstimme
beinhalten
können.
Eine
Instrumentstimme
wird
in
einer
der
drei
unten
beschrieben
Spielbetriebsarten
ganz
einfach
durch
Drücken
der
entsprechenden Speichertaste abgerufen. Die in zwei Reihen (A und B) von jeweils
16
Tasten
angeordneten
Speichertasten
dienen
zum
Abrufen
der
entsprechenden
Instrumentstimmen.
Die
Reihen
A
und
B
entsprechenden
den
jeweiligen
Tonge
neratorkanälen des DX21.
MODULATION SENSITIVITY
ALGORITHM FEEDBACK WAVE
AMPLITUDE EG BIAS
D |i’ : 'll ii2 |i3 ^1 ir4 "^1
^1 |i6 ^1
\[7—:ii\
r[r~~iii E
I |Ti2
B||
c||
||14
D||
Ins
e
H
Ih6
rj|
LOAD SINGLE SAVEAIERIFY LOAD
ENVELOPE GENERATOR
OPERATOR KEYBOARD SCALING
INTERNAL MEMORY
PITCH ENVELOPE GENERATOR
FREÜ RATIO DETUNE
OUT LEVEL RATE
Q r=i ir^—Ri in—11 |R—311 F3 in=gi
[r==n Eiig
pt
^ i
PORTAMENTO
AMPLITUDE PITCH
PLl
PR2
PL2
31 1^12 ^"»1 1
m
3
si
I
JOE PITCH BIAS EG BIAS
CHO
ll!S„ ,jJl
TRANSPOSE VOICE NAME
FOOT CONTROL
WHEEL RANGE
BREATH RANGE
Die gleichen Tasten werden jedoch auch zum Aktivieren einer Reihe von Funktionen
verwendet. In der FUNCTION- sowie der EDIT- Betriebsart, die an späterer Stelle
in dieser Anleitung abgehandelt werden, werden Sie zum Wählen der zu pro
grammierenden Funktions- oder Instrumentstimmenparameter eingesetzt.
Da die Inhalte eines RAM-Speichers nicht nur abgerufen sondern auch neu pro
grammiert
werden
können,
ist
es
möglich,
neue
Instrumentstimmendaten
in
die
32 zur Verfügung stehenden RAM- Speicherplätze zu laden. Dies kann durch Laden
von
Instrumentstimmen
aus
dem
ROM-Speicher
(Festwertspeicher)
mit
seinen
128
Instrumentstimmen
(siehe
dazu
5.
Der
ROM=Speicher
mit
128
Instrument
stimmen) oder aber durch Einlesen von 32 Instrumentstimmen von Cassettenband
durchgeführt
werden
(siehe
dazu
KAPITEL
III:
FUNCTION-BETRIEBSART,
Speicherhandhabung).
Natürlich werden Sie sich jetzt zuerst einmal die im RAM-Speicher vorprogram
mierten Instrumentstimmen anhören wollen. Dies können Sie in einer der drei unten
beschriebenen
Spielbetriebsarten
vornehmen.
Überprüfen
Sie
dazu
die
Anschlüsse
des DX21 am Verstärker oder aber schließen Sie ganz einfach einen Kopfhörer an
die
PFIONES-Buchse
an
(siehe
KAPITEL
I:
INBETRIEBNAHME).
Bringen
Sie
anschließend
den
VOLUME-Regler
(Lautstärke)
in
die
Mittelstellung
und
drehen
Sie
den
A/B-BALANCE-Regler
ebenso
in
die
Mittelstellung
(Sie
können
fühlen,
wie er in der Mittelstellung einrastet). Nun können Sie mit den Instrumentstimmen
des DX21 in der SINGLE-Betriebsart experimentieren.
2.
Die SINGLE-
Betriebsart
Die SINGLE-Betriebsart wird durch Drücken der PLAY SINGLE-Taste links neben
der
LCD-Anzeige
(Flüssigkristallanzeige)
aktiviert.
Damit
erscheint
auf
der
LCD-Anzeige ein Meldung, die ungefähr so aussieht:
StNGLE
)PLÄY
PLAY SINGLE
A 1
Deep Grand
In der oberen Zeile der LCD-Anzeige steht "PLAY SINGLE", wodurch angezeigt
wird, daß sich der DX21 in der SINGLE-Betriebsart befindet. In der unteren Zeile