A15: cassette load single, Function control load single, Tape i ? to buff (a1-ä16.b1-b16) – Yamaha DX21 Benutzerhandbuch
Seite 26: Tape ä 3 to buff (a1-a16.b1-b16), Tape a 3 to buff, Tape, I 3 t, Buff load, Leted
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

A15: CASSETTE LOAD SINGLE
Diese
Funktion
ermöglicht
das
Laden
einer
einzelnen
Instrumentstimme
aus
der
Gruppe von 32 zuvor auf Band gespeicherten Instrumentstimmen in den Arbeits
speicher
des
DX21.
Diese
Instrumentstimme
kann
dann
mit
Hilfe
der
STORE-Funktion
vom
Arbeitsspeicher
in
einen
RAM-Speicherbereich
geladen
werden.
Vergewissern
Sie
sich,
daß
die
Speicherschutzfunktion
(AI6)
vor
dem
Abrufe der LOAD SINGLE-Funktion ausgeschaltet ist.
Nach dem Aktivieren dieser Funktion erscheintauf der LCD-Anzeige "Load Single?"
(Einzelne
Instrumentstimme
laden?).
Drücken
Sie
nun
die
YES-Taste
und
gehen
Sie dann zum nächsten Schritt über. Auf der LCD-Anzeige taucht nun "Tape to
# ? to Buff (AI -AI 6, Bl - Bl 6)" auf. Sie müssen nun die Nummer der von Cassette
zu ladenden Instrumentstimme eingeben. Diese wird durch Drücken der entspre
chenden Speichertaste eingegeben. Die Nummer erscheint nun an Stelle von "#
?" auf der oberen Zeile der Anzeige. Vergewissern Sie sich jetzt noch einmal, daß
der Cassettenrekorder richtig angeschlossen ist, die richtige Cassette eingelegt und
zur richtigen Bandstelle gespult ist. Zum Auslösen des Ladevorgangs drücken Sie
dann die YES-Taste und schalten Sie den Rekorder auf Wiedergabe. Der DX21 sucht
die angegebene Instrumentstimme automatisch und lädt sie in den Arbeitsspeicher.
Nach
Beendigung
des
Ladevorgangs
erscheint
auf
der
LCD-Anzeige
"COMPLETED".
Die
LOAD-SINGLE-Funktion
kann
durch
Drücken
der
NO-Taste
unterbrochen
werden.
Dabei
kann
es
aber
passieren,
daß
Sie
einen
Datenmischmasch im Arbeitsspeicher erhalten.
Die
geladene
Instrumentstimme
kann
durch
gleichzeitiges
Drücken
der
STORE-Taste
und
der
Speichertaste
des
Bestimmungsbereichs
in
den
RAM-Speicher geladen werden. Dies muß vor dem Drücken einer anderen Spei
chertaste (Abrufen einer anderen Instrumentstimme) durchgeführt werden, da sonst
die gerade geladene Instrumentstimme gelöscht und durch die mit der Speichertaste
abgerufene andere Instrumentstimme ersetzt wird.
l!___ ai
FUNCTION CONTROL
Load Single ?
Tape i ? to Buff
(A1-Ä16.B1-B16)?
Die ZU ladende Instrumentstimme
wählen
Ausgewählte Instrumentstimme
Tape Ä 3 to Buff
(A1-A16.B1-B16)?
Rekorder auf Wiedergabe schalten und gleichzeitig
YES-Taste drücken
^
.
----- Abgerufene Instrumentstimme
Tape A 3 to Buff
31 drücken, um Vorgang abzubrechen
Nach Laden der gewählten Instrumentstimme
erscheint diese Meldung.
*
Tape
l
i 3 t
0
Buff
Load
C o B P
leted
* Vergessen Sie nicht, danach die Speicherschutzfunktion wieder zu aktivieren.
25