1) parameteränderung, 2) datenblock einer instrumentstimme, 3) instrumentstimmenblock aus 32 instrumentstimmen – Yamaha DX21 Benutzerhandbuch
Seite 52
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(1)
Parameteränderung
Status
11110000
Identifikationsnr.
01000011
Unterstatus/Kanalnr.
0001 nnnn
n = Kanalnr.
Parameter-Gruppennr.
00010010
Parameternr.
Oppppppp
Daten
Oddddddd
EOX
11110111
(Ende der Übertragung)
Diese
Daten
werden
bei
Änderung
der
Instrumentstimmen-
oder
Funktionspara
meter
in
der
EDIT-
oder
FUNCTION-
Betriebsart
übertragen.
Die
übertragenen
Instrumentstimmenparameter
sind
in
der
Parameterliste
5-2
und
die
Funktions
parameter in der Parameterliste 5-3 aufgeführt.
(2)
Datenblock einer Instrumentstimme
n = Kanalnr.
Status
11110000
Identifikationsnr.
01000011
Unterstatus/Kanalnr.
OOOOnnnn
Formatnr.
00000011
Byte-Zählung
00000000
Byte-Zählung
01011101
Daten
Oddddddd
Oddddddd
Prüfsumme
Oeeeeeee
EOX
11110111
93 Bytes
Die Daten einer Instrumentstimme werden nach deren Abruf in der PLAY SIN
GLE-Betriebsart übertragen. Die Daten im Pufferspeicher werden nach Erhalt einer
Abwurfanweisung mit der Formatnr. f=3 übertragen. Die übertragenen Daten sind
in der Parametertabelle 5-2 aufgeführt. Die Prüfsumme wird aus den 7 niedrigsten
Bits
der
Komplementärsumme
aus
allen
Daten-Bytes
gebildet
(das
gleiche
gilt
unten).
(3)
Instrumentstimmenblock aus 32 Instrumentstimmen
n = Kanalnr.
Status
11110000
Identifikationsnr.
01000011
Unterstatus/Kanalnr.
OOOOnnnn
Formatnr.
00000100
Byte-Zählung
00100000
Bytezählung
00000000
Daten
Oddddddd
Oddddddd
Prüfsumme
Oddddddd
EOX
11110111
4096 Bytes
Wenn die BULK-Taste in der FUNCTION-Betriebsart gedrückt wird, erscheint "MIDI
Transmit?" auf der Anzeige. Wenn auf diese Frage hin die YES- oder BULK- Taste
gedrückt
wird,
überträgt
der
DX21
alle
Daten
der
32
Instrumentstimmen
im
RAM-Speicher.
Die
Daten
werden
auch
nach
Empfang
einer
Abwurfanweisung
mit dem Format f=4 übertragen. Die übertragenen Daten sind in der Tabelle 5-1
der
Instrumentstimmendaten
aufgeführt.
Den
73
Bytes
in
dieser
Tabelle
werden
55
Bytes
von
Nullen
angefügt,
sodaß
für
jede
Instrumentstimme
128
Bytes
übertragen werden. Bei dem Übertragen aller 32 Instrumentstimmen werden daher
4096 Bytes gesendet.
51