1) taste aus, 3) steuerungsänderung (effekt), 4) programmänderung – Yamaha DX21 Benutzerhandbuch
Seite 54: 5) tonhöhenänderung, Datenempfang, 1-1. fnstrumentstimmenmeldung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

4. DATENEMPFANG
Alle
MlDl-Daten
werden
bei
aktivierter
(ON)
MIDI
ON/OFF-Funktion
empfangen.
Wenn mit Hilfe der MIDI RECV CH-Funktion ein bestimmter Kanal gewählt wurde
und die OMNI-Funktion ausgeschaltet ist (OFF), werden die MIDI- Daten nur auf
diesem
gewählten
Kanal
empfangen.
Falls
die
OMNI-Funktion
aktiviert
ist
(ON),
werden die MIDI- Daten auf allen Kanälen empfangen.
4 - 1 . K A N A U N F O R M A T I O N
4-1-1. fnstrumentstimmenmeldung
(1)
Taste aus
Status
1OOOnnnn
n = Kanalnr.
Notennr.
Okkkkkkk
k=0(C-2) ^ 127(G8)
Anschlagsdynamik
Ovvvvvvv
V wird ignoriert
Taste an/aus
Status
1011nnnn
n = Kanalnr.
Notennr.
Okkkkkkk
k-0(C-2) - 127(G8)
Anschlagsdynamik
Ovvvvvvv
v=0: Taste aus
v=1 -127: Taste an
Der Pegel der Note beim Anschlag hängt von dem empfangenen Wert der An
schlagsdynamik ab. Der Notenbereich dieses Instruments liegt zwischen C-1 und
B6. Falls eine tiefere oder höhere Notennummer empfangen wird, transponiert der
DX21 die Note automatisch in seinen Bereich. Daher wird eine empfangene Note
zwischen C7 und B7 als Note im Bereich zwischen C6 und B6 gespielt.
(3)
Steuerungsänderung (Effekt)
Status
Steuerelementnr.
Steuercode
1011nnnn
Occccccc
Ovvvvvvv
n = Kanalnr
a)
Folgendes
wird
unabhängig
vom
Schaltzustand
(an/aus)
der
MIDI
CH
INFO-Funktion (Kanalinfo.) empfangen:
Steuercode
V-0: AUS, 127: AN
Steuercode
V=0^127
V=0^127
V=0-^127
Steuerelementnr.
C=64
Sustain-Schalter
Steuerlementnr.
C=1
Modulationsrad
C=2
Blaswandler
C=5
Portamento-Zeit
C=6
Dateneingabe-Schieberegler V=0-127
C=7
Schweller
V=0^127
C=65
Portamento-Schalter
V=0: AUS, 127: AN
(4)
Programmänderung
Status
llOOnnnn
n = Kanalnr.
Programmnr.
Oppppppp
Wird nur bei eingeschalteter MIDI CH INFO (ON) empfangen. Wenn diese Daten
in der Spielbetriebsart empfangen werden, so ändert sich die Instrumentstimmen
oder
Programmnr.
entsprechend.
Die
unteren
5
Bits
der
Programmnr.
enthalten
die Instrumentstimmen- oder Programmnr.
(5)
Tonhöhenänderung
Status
mOnnnn
Code (NWB)
Ouuuuuuu
Code (HWB)
Ovvvvvvv
n = Kanalnr.
53