Perforaance mode store pmem, Performance mode store pmem 1 – Yamaha DX21 Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bei gedrücktgehaltener FUNCTION-Taste den
Programmnamen eingeben (Siehe 4.
"Der Programmname", unten)
Daten im Programmspeicher speichern
a
Perforaance Mode
Store PMEM ?
Bei gleichzeitig gedrückter STORE-Taste eine Programmspeichernr. wählen
I
Performance Mode
Store PMEM 1
------------------------------------- V-
Gewählte Speichernummer
Die Taste loslassen.
1 -Perf m.Memo:S I
Al* 12: Low
Auf diese Anzeige achten, um zu überprüfen,
ob alle programmierten Parameter korrekt
gespeichert wurden
4.
Der Programm
name
** Vergessen Sie nicht, nach der Eingabe in den Porgrammspeicher die Speicher
schutzfunktion (A16) wiedereinzuschalten.
Ein
Programmname
kann
jederzeit
nach
Abrufen
der
Programmspeicherfunktion
eingegeben
werden.
Halten
Sie
dazu
die
FUNCTION/CHARACTER-Taste
gedrückt.
Sie
können
nun
eine
blinkende
Schreibmarke
über den ersten
Buchstaben des
gegenwärtigen
Programmnamens
sehen.
Während
Sie
nun
die
CHARACTER-Taste
gedrückt halten, können Sie bis zu 10 Buchstaben mit Hilfe der Buchstabentasten
eingeben
(siehe
dazu:
KAPITEL
V
PROGRAMMIEREN
VON
INSTRUMENT
STIMMEN,
B16:
INSTRUMENTSTIMMENNAME).
Die
zur
Verfügung
stehenden
Buchstaben sind in weiß auf der rechten Seite der Speichertasten und Tasten links
neben
der
LCD-Anzeige
aufgedruckt.
Drücken
der
PLAY
SINGLE-Taste
gibt
eine
Leerstelle ein. Die Schreibmarke kann mit Hilfe der +1 und -1 Taste rückwärts
bzw. vorwärts bewegt werden. Nach der Eingabe des Programmnamens muß das
Programm mit der unter "3. Programmieren des Programmspeichers" beschriebenen
STORE-Funktion eingespeichert werden.
30