Daten-schnittstelle, Ii - 5 meßwerte ausgeben, Meßwert-ausgabe starten – HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch
Seite 100

II - 5 Meßwerte ausgeben
102
Technische Information
POSITIP 855
II - 5
Meßwerte ausgeben
Der POSITIP kann Meßwerte über die Daten-Schnittstelle
ausgeben.
Meßwert-Ausgabe starten
Es gibt drei Möglichkeiten, die Meßwert-Ausgabe zu starten:
Steuerzeichen an der Datenschnittstelle
Signal am Schalteingang
Signal vom Kantentaster
Der Zeitraum zwischen Einspeichersignal und Meßwert-Ausgabe
ist vom gewählten Signal abhängig.
Laufzeit des Meßsystem-Signals
Die Meßsystemsignale stehen nach ca. 4 µs in einem Zwischen-
speicher, der mit dem internen Einspeichersignal abgefragt wird.
Es wird also der Meßwert ausgegeben, den der POSITIP ca. 4 µs
vor dem internen Einspeichern ermittelt hat.
Meßwert-Ausgabe starten mit Ctrl B
t
1
: Zeit zwischen Befehl Ctrl B und internem Einspeichern
t
1
£ 0,5 ms
t
2
: Zeit zwischen internem Einspeichern und Meßwert-Ausgabe
t
2
£ 30 ms + (5 ms N)
N = Anzahl der Drehachsen mit Grad, Min., Sek.-Anzeige
t
3
: Zeit zwischen Ende der Datenausgabe und erneutem
Einspeichern über Ctrl B
t
3
³ 0 ms
t
D
: Dauer der Meßwert-Ausgabe
Die Dauer der Meßwert-Ausgabe t
D
hängt ab von
der eingestellten Baud-Rate (BR),
der Anzahl der Achsen (M) und
der Anzahl der Leerzeilen (L)
t
D
=
[s]
C t r l B
C t r l B
t
1
t
3
t
2
t
D
R X D
T X D
BR
176 M + L 11
Bild 45: Zeitdiagramm für die Meßwert-
Ausgabe mit Ctrl B