HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch
Seite 25

I - 2 Arbeiten mit dem POSITIP Erste Schritte
26
Benutzer-Anleitung
POSITIP 855
Bezugspunkt-Setzen mit einem Werkzeug
Auch wenn Sie Bezugspunkte durch Ankratzen mit einem Werk-
zeug setzen wollen, können Sie die POSITIP Antast-Funktionen
nutzen, die unter Bezugspunkt-Setzen mit dem Kantentaster
beschrieben sind: Kante, Mittellinie und Kreismitte.
Vorbereitung: Werkzeug-Durchmesser eingeben und
Bezugspunkt wählen
ä Drücken Sie die Taste MOD und blättern Sie zur Softkey-Leiste
mit dem Softkey Werkzeug-Tabelle.
ä Wählen Sie den Anwender-Parameter Werkzeug-Tabelle.
ä Wählen Sie das Werkzeug, mit dem Sie die Bezugspunkte
setzen.
ä Verlassen Sie die Werkzeug-Tabelle:
Drücken Sie die Taste MOD erneut.
ä Wählen Sie die Nummer des gewünschten Bezugspunkts mit
den vertikalen Pfeiltasten.
Die Nummer des gewählten Bezugspunkts steht rechts unten
am Bildschirm.
Antast-Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen
Beispiel: Mittellinie zwischen zwei angekratzten Werkstück-Kanten
als Bezugslinie setzen
Die Mittellinie liegt parallel zur Y-Achse.
Gewünschte Koordinate
der Mittellinie:
X = 50 mm
Y
X
2
1
Z
M
X?
Mittellinie
wählen.
Betriebsart: ISTWERT
Antasten
wählen.
Achse wählen, für die die Koordinate gesetzt wird: X-Achse.
Bild 20: Integrierte Benutzer-Anleitung zur
Antast-Funktion für Werkzeuge