HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch
Seite 77

I - 6 Rechner, Stoppuhr und Schnittdaten-Berechnung: Die INFO-Funktion
78
Benutzer-Anleitung
POSITIP 855
Rechner-Funktionen
INFO
Beispiel: Berechnung von (3x4+14) ÷ (2x6+1) = 2
3
ENT
Ersten Wert der ersten Klammer eingeben: 3 ; Eingabe bestätigen.
Am Bildschirm erscheint die Anzeige +3.000.
Zweiten Wert der ersten Klammer eingeben: 4
und
zweiten Wert mit erstem Wert verknüpfen: x.
Am Bildschirm erscheint die Anzeige +12.000.
Dritten Wert der ersten Klammer eingeben: 14
und
dritten Wert mit der Anzeige 12.000 verknüpfen: +.
Am Bildschirm erscheint die Anzeige +26.000.
Ersten Wert der zweiten Klammer eingeben: 2 ; Eingabe bestätigen.
Dadurch wird automatisch die erste Klammer geschlossen!
Am Bildschirm erscheint die Anzeige +2.000.
1
4
4
2
ENT
Zweiten Wert der zweiten Klammer eingeben: 6
und
zweiten Wert mit erstem Wert verknüpfen: x.
Am Bildschirm erscheint die Anzeige +12.000.
Dritten Wert der zweiten Klammer eingeben: 1
und
dritten Wert mit der Anzeige 12.000 verknüpfen: +.
Am Bildschirm erscheint die Anzeige +13.000.
Zweite Klammer schließen und
gleichzeitig mit der ersten Klammer verknüpfen: ÷.
Am Bildschirm wird das Endergebnis angezeigt: +2.000.
6
1