HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch
Seite 97

II - 3 Meßsysteme und Meßwert-Anzeige
POSITIP 855
Technische Information
99
Nichtlineare Achsfehler-Korrektur
Arbeiten mit der nichtlinearen Achsfehler-Korrektur
Damit die nichtlineare Achsfehler-Korrektur wirksam wird,
müssen Sie:
ä Die Funktion über Betriebs-Parameter P40 aktivieren.
ä Korrekturwerte in die Tabelle eingeben.
ä Nach jedem Einschalten die Referenzpunkte überfahren.
Anwahl der Betriebsart KORRREKTURWERT-TABELLE
In Betriebsart KORREKTURWERT-TABELLE geben Sie die
Korrekturwerte für die nichtlineare Achsfehler-Korrektur
wie folgt ein:
ä Taste MOD drücken.
ä Softkey Schlüsselzahl wählen.
ä Schlüsselzahl 105 296 eingeben und mit ENT übernehmen.
Der POSITIP 855 schaltet bei angewählter Korrekturwert-Tabelle
automatisch die Positionsanzeige auf REF (Bezugspunkt für die An-
zeige ist der Maßstab-Nullpunkt).
Die Funktionen stehen in zwei Softkey-Leisten, die Sie über die
Blätter-Taste umschalten.
Leiste 1: Korrekturwert per Tastatur eingeben.
Leiste 2: Korrekturwert-Tabelle über Datenschnittstelle einlesen
oder ausgeben.
Für jede Achse können Sie in Abhängigkeit zu einer fehler-
verursachenden Achse an 64 Stützpunkten Korrekturwerte
eingeben.
Daten-Eingabe
Dazu wählen Sie mit den Pfeiltasten die einzelnen Eingabefelder an
und geben ein:
ä Unter Fehlerbehaftete Achse? die zu korrigierende Achse.
Achs-Softkey drücken.
ä Unter Fehlerverursachende Achse? die Achse, die den Feh-
ler verursacht. Achs-Softkey drücken.
ä Unter Bezugspunkt den Bezugspunkt auf der fehler-
verursachenden Achse.
ä Unter Stützpunkt-Abstand? den Abstand der Korrrektur-
punkte auf der fehlerverursachenden Achse als Exponent
zur Basis 2:
z.B. 14 = 2
14
= 16 384 µm.
ä Korrekturwerte: Stützpunkt 0 ist fest mit 0,000 vor-
belegt und kann nicht geändert werden.
Tabelle löschen
Die Tabellenwerte löschen Sie wie folgt:
ä Unter Fehlerbehaftete Achse? die zu löschende Tabelle
wählen. Achs-Softkey drücken.
ä Tabelle löschen drücken.