HEIDENHAIN PT 855 for Milling Benutzerhandbuch
Seite 101

II - 5 Meßwerte ausgeben
POSITIP 855
Technische Information
103
Meßwert-Ausgabe starten über externen Schalteingang
Über den Schalteingang am Sub-D-Anschluß EXT können Sie die
Meßwert-Ausgabe starten, indem Sie einen Impuls eingeben oder
einen Kontakt schließen.
Kontakt an Pin 9: Schalter gegen 0 V schließen
Impuls an Pin 8: Impulssignaldauer t
e
³ 1,2 µs
Den Kontakt oder Impuls können Sie auch über einen TTL-Baustein
eingeben ( z.B. SN 74 LS XX):
U
H
³ 3,9 V (U
MAX
= 15 V)
U
L
£ 0,9 V bei I
L
£ 6 mA
Meßwert-Ausgabe starten
E X T
P I N 9
P I N 1
( 0 V )
P I N 8
P I N 1
( 0 V )
t
e
E X T
t
1
t
3
t
2
t
D
t
e
T X D
t
e
: Mindestdauer Impuls
t
e
³ 1,2 ms
t
e
: Mindestdauer Kontakt
t
e
³ 7 ms
t
1
: Zeit zwischen Impuls und internem Einspeichern
t
1
£ 0,8 µs
t
1
: Zeit zwischen Kontakt und internem Einspeichern
t
1
£ 4,5 ms
t
2
: Zeit zwischen internem Einspeichern und Meßwert-Ausgabe
t
2
£ 30 ms + (5 ms N)
N = Anzahl der Drehachsen mit Grad, Min., Sek.-Anzeige
t
3
: Zeit zwischen Ende der Datenausgabe und erneutem
Einspeichern über externen Schalteingang
t
3
³ 0 ms
t
D
: Dauer der Meßwert-Ausgabe
Die Dauer der Meßwert-Ausgabe t
D
hängt ab von
der eingestellten Baud-Rate (BR),
der Anzahl der Achsen (M) und
der Anzahl der Leerzeilen (L)
t
D
=
[s]
BR
176 M + L 11
Bild 46: Signal durch Kontaktschluß gegen 0 V
oder Impuls
Bild 47: Zeitdiagramm für die Meßwert-Aus-
gabe über externen Schalteingang