Lebensdauer der bildtrommeleinheit – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 129

Kapitel 5: Verbrauchsmaterial
5-8
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, die Bildtrommelein-
heit gegen Beschädigung zu schützen. Dennoch ist es unerlässlich,
mit diesem Teil äußerst vorsichtig umzugehen, damit die Funk-
tionsfähigkeit der Oberfläche gewährleistet bleibt.
●
Berühren Sie nicht die grüne Oberfläche der Bildtrommel.
●
Schützen Sie die Bildtrommel vor Kratzern und Beschädigungen.
●
Wegen der Lichtempfindlichkeit sollten Sie die Bildtrommelein-
heit höchstens fünf Minuten dem Tageslicht aussetzen und des-
halb erst kurz vor dem Einsetzen in das Faxgerät auspacken.
Üblicherweise wird die Lebensdauer einer Bildtrommeleinheit für
Endlos-Druckaufträge und einen Schwärzungsgrad von 5 % be-
rechnet. Dies entspricht etwa einer halbvoll geschriebenen Textseite
in Normalschrift. Für die Bildtrommeleinheit Ihres Faxgerätes er-
rechnet sich so eine Lebensdauer von etwa 10.000 Seiten.
Die Bildtrommel selbst wird nicht »verbraucht«, doch sie unterliegt
Verschleiß und Ermüdung. Die folgenden Faktoren beeinträchtigen
die Lebensdauer bzw. die Druckqualität:
●
Druckmaterial
●
Alterung durch lange Lagerung bzw. Nichtbetrieb
●
Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht-
einfall usw.)
●
Mehrere Druckaufträge mit geringer Seitenzahl bewirken durch
den jeweiligen Vor- und Nachlauf der Bildtrommel zusätzlichen
Verschleiß.
●
Die Ermüdung der Bildtrommel durch ständige Be- und Entla-
dung und Belichtung ist auch abhängig vom Verhältnis schwar-
zer zu weißer Flächen auf der Seite (Schwärzungsgrad). Bei ei-
nem hohen Schwärzungsgrad wird die Bildtrommel entspre-
chend mehr beansprucht.
In der Praxis ergibt der typische Gemischtbetrieb (Text und Grafik
sowie kleine Druckaufträge) eine höhere Beanspruchung der Bild-
trommel als bei der Berechnung der Lebensdauer. Um eine gleichblei-
bende Druckqualität zu gewährleisten, erscheint die Meldung BILD-
Lebensdauer der
Bildtrommeleinheit
Kap_5.p65
21.11.02, 13:45
8