TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 192

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-13
10: T/F ZEITSCHALTER
10: T/F ZEITSCHALTER
10: T/F ZEITSCHALTER
10: T/F ZEITSCHALTER
10: T/F ZEITSCHALTER:
In der Betriebsart T/F erkennt das Faxge-
rät automatisch, ob es sich bei dem eingehenden Ruf um ein Telefon-
gespräch oder eine Faxnachricht handelt. Bei einem Telefongespräch
klingelt das Faxgerät und wartet darauf, dass der Hörer abgehoben
wird. Geschieht dies nicht, schaltet das Faxgerät nach einer festgeleg-
ten Zeit auf automatischen Empfang. Diese Zeit können Sie einstellen.
Grundeinstellung:
35SEK
Mögliche Einstellungen: 35SEK, 20SEK
11: RUFBEANTWORTUNG
11: RUFBEANTWORTUNG
11: RUFBEANTWORTUNG
11: RUFBEANTWORTUNG
11: RUFBEANTWORTUNG:
Legt fest, ob das Faxgerät nach dem er-
sten Klingelzeichen (1.RUF) oder nach einer bestimmten Zeit reagie-
ren soll.
Grundeinstellung:
1.RUF
Mögliche Einstellungen: 1.RUF, 5SEK, 10SEK, 15SEK,
20SEK
12: DISTINCTIVE RING
12: DISTINCTIVE RING
12: DISTINCTIVE RING
12: DISTINCTIVE RING
12: DISTINCTIVE RING:
Dieser Konfigurationspunkt darf in Ih-
rem Faxgerät nicht geändert werden, da es sonst zu Fehlfunktionen
kommen kann.
Grundeinstellung:
AUS
13: PAPIERFORMAT
13: PAPIERFORMAT
13: PAPIERFORMAT
13: PAPIERFORMAT
13: PAPIERFORMAT:
Einstellung des verwendeten Papierformats
zum Druck. Sie können in den Papierschacht Papier mit den folgen-
den Formaten einlegen:
Format
Anzeige
Abmessungen
n
DIN A4
A4
210 mm x 297 mm
Letter
LET.
216 mm x 279 mm
Legal 13
LGL13
216 mm x 330 mm
Legal 14
LGL14
216 mm x 356 mm
Grundeinstellung:
A4
Mögliche Einstellungen: A4, LET., LGL13, LGL14
Diese Funktion kann beim
G4-Modell nicht aktiviert
werden!
Diese Funktion kann beim
G4-Modell nicht aktiviert
werden!
Diese Funktion kann beim
G4-/ISDN-Modell nicht
aktiviert werden!
Beim Faxempfang und für
den Druck der Berichte
können nur die Formate DIN
A4, Letter und Legal
verwendet werden.
Anh_c.p65
21.11.02, 13:52
13