TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 196

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-17
27: BREITE KLEINER:
27: BREITE KLEINER:
27: BREITE KLEINER:
27: BREITE KLEINER:
27: BREITE KLEINER:
Legt fest, ob bei Eigenkopie die Kopie
etwas in der Breite verkleinert wird. Diese Einstellung hat auf eine
Faxsendung keinen Einfluss.
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
28: TONERSPARMODUS:
28: TONERSPARMODUS:
28: TONERSPARMODUS:
28: TONERSPARMODUS:
28: TONERSPARMODUS:
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
29: CNG ZAEHLER:
29: CNG ZAEHLER:
29: CNG ZAEHLER:
29: CNG ZAEHLER:
29: CNG ZAEHLER:
Hier können Sie festlegen, nach wievielen
CNG-Signalen (»Calling«) das Faxgerät von den betriebarten T/F
bzw. TAD zum automatischen Empfang FAX umschalten soll.
Grundeinstellung:
1
Mögliche Einstellungen: 1 - 5
30:
30:
30:
30:
30:
600 DPI FAX SE:
600 DPI FAX SE:
600 DPI FAX SE:
600 DPI FAX SE:
600 DPI FAX SE:
Legt fest, ob beim Senden eine 600DPI
Übertragung möglich ist.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
31: ISDN ANWAHLMODUS
31: ISDN ANWAHLMODUS
31: ISDN ANWAHLMODUS
31: ISDN ANWAHLMODUS
31: ISDN ANWAHLMODUS
:
Mit dieser Funktion stellen Sie die Be-
triebsart der Anwahl (G3 oder G4) ein. Im G3-Modus kann das Faxge-
rät mit anderen G3-Faxgeräten kommunizieren, und eine Anwahl
über das numerische Tastenfeld ist möglich. Ist der G4-Modus einge-
stellt, wird nach einer fehlgeschlagenen G4-Anwahl automatisch im
G3-Modus übertragen (Fall-Back).
Grundeinstellung:
G4
Mögliche Einstellungen: G3, G4
32: SPRACHEMPFANG
32: SPRACHEMPFANG
32: SPRACHEMPFANG
32: SPRACHEMPFANG
32: SPRACHEMPFANG
:
Bei der Einstellung EIN können Sie im ISDN-
Modus auch dann Faxanrufe entgegennehmen, wenn die Gegenstelle
"Diensterkennung Sprache" eingestellt hat. Bei AUS sind nur Fax-
übertragungen möglich, die mit "Diensterkennung Fax G2/G3 oder
G4" gekennzeichnet sind .
Diese Funktion kann beim
G4-/ISDN-Modell nicht
aktiviert werden!
Der Einstellung des
Tonersparmodus wirkt sich
nur im Fax-Betrieb aus;
nicht bei Druck- oder LAN-
Druckfunktion.
Anh_c.p65
21.11.02, 13:52
17