TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 194

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-15
17: SPEICHER/STAPEL
17: SPEICHER/STAPEL
17: SPEICHER/STAPEL
17: SPEICHER/STAPEL
17: SPEICHER/STAPEL:
Sie können festlegen, ob das Faxgerät in
der Grundeinstellung ein Speichersenden oder ein Stapelsenden
durchführen soll. Weitere Informationen finden Sie Kapitel 2.
Grundeinstellung:
SPEI.
Mögliche Einstellungen: STAP., SPEI.
18: ENERGIESPARMODUS
18: ENERGIESPARMODUS
18: ENERGIESPARMODUS
18: ENERGIESPARMODUS
18: ENERGIESPARMODUS:
Informationen zum Energiesparmodus
finden Sie in Kapitel 2.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
19: ECM-VERFAHREN
19: ECM-VERFAHREN
19: ECM-VERFAHREN
19: ECM-VERFAHREN
19: ECM-VERFAHREN:
Über diesen Konfigurationspunkt legen Sie
fest, ob bei einer Übertragung der Fehlerkorrekturmodus aktiviert wer-
den soll. Dies funktioniert nur, wenn Sender und Empfänger über
diese Betriebsart verfügen.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
20: FERNDIAGNOSE
20: FERNDIAGNOSE
20: FERNDIAGNOSE
20: FERNDIAGNOSE
20: FERNDIAGNOSE:
Damit der Hersteller oder Ihr Händler eine
Ferndiagnose durchführen kann, müssen Sie diesen Konfigurations-
punkt auf EIN stellen.
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
21: PC/FAX SCHALTER
21: PC/FAX SCHALTER
21: PC/FAX SCHALTER
21: PC/FAX SCHALTER
21: PC/FAX SCHALTER:
Mit dieser Funktion legen Sie fest, ob das
Faxgerät automatisch in die Betriebsart Automatischer Empfang
(FAX) schalten soll, wenn ein angeschlossener Rechner nicht emp-
fangsbereit ist (EIN). Die mögliche Wartzeit übernimmt das Faxge-
rät aus der Einstellung des Punktes 10: T/F ZEITSCHALTER.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
Ist der Punkt 25: DIREKTE
ANWAHL aktiviert, hat diese
Funktion keinen Einfluss auf
das Gerät.
Diese Funktion ist nur bei
aktiviertem PC-Modus (siehe
Kapitel 2) gültig.
Anh_c.p65
21.11.02, 13:52
15