TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 89

Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
4-16
3.
Drücken Sie die Zielwahltaste 1:ZEITVERSETZT SENDEN.
DATUM ZEIT. SENDUNG
[04/09]JA(<) NEIN(>)
4.
Drücken Sie NEIN, wenn Sie das vorgeschlagene Datum nicht
beibehalten wollen. Ansonsten fahren Sie mit Schritt 6 fort.
DATUM ZEIT. SENDUNG
[_ / ]DATUM EING 0-9
5.
Geben Sie das gewünschte Übertragungsdatum, im Beispiel 5. Sep-
tember, vierstellig (TT/MM) ein.
DATUM ZEIT. SENDUNG
[05/09]JA(<) NEIN(>)
6.
Drücken Sie die Taste JA.
ZEITVERS. SENDUNG
[_ : ] UHRZEIT 0-9
7.
Geben Sie die Sendezeit über das numerische Tastenfeld vierstel-
lig im 24-Stunden-Format ein.
ZEITVERSETZT SENDEN
[20:00]JA(<) NEIN(>)
8.
Drücken Sie die Taste JA.
ZIEL(E) AUSWAEHLEN
9.
Wählen Sie die Gegenstelle durch Eingabe der Rufnummer,
durch Drücken einer Zielwahltaste oder durch Eingabe einer
Kurzwahlnummer (KURZWAHL-Taste drücken).
Das Faxgerät kann in einer
Zeitspanne von 72 Stunden
zeitversetzt senden.
Im nachfolgenden Beispiel
wird davon ausgegangen,
dass Sie die Gegenstelle
durch Eingabe der Rufnum-
mer ausgewählt haben.
Kap_4.p65
21.11.02, 13:42
16