TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 195

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-16
22: TONERMANGEL SP. EM
22: TONERMANGEL SP. EM
22: TONERMANGEL SP. EM
22: TONERMANGEL SP. EM
22: TONERMANGEL SP. EM.
:Legt fest, ob empfangene Faxnach-
richten bei Tonermangel gedruckt (AUS) oder im Speicher abgelegt
(EIN) werden.
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
23: SPEICH. VOLL HALT.
23: SPEICH. VOLL HALT.
23: SPEICH. VOLL HALT.
23: SPEICH. VOLL HALT.
23: SPEICH. VOLL HALT.
:
Reicht der Speicher für das zu übertra-
gende Dokument nicht aus, haben Sie die Möglichkeit, die gespeicher-
ten Seiten zu übertragen (EIN) oder den gesamten Vorgang bei einem
Speicherüberlauf aus dem Speicher zu löschen (AUS).
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen EIN, AUS
24: DAUERWARNTON
24: DAUERWARNTON
24: DAUERWARNTON
24: DAUERWARNTON
24: DAUERWARNTON
:
Legt fest, ob bei Übertragungsfehlern der Si-
gnalton nur kurz ertönt (AUS), oder nur solange, bis der Anwender
diesen durch Druck auf die STOP Taste bestätigt (EIN).
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
25: DIREKTE ANWAHL
25: DIREKTE ANWAHL
25: DIREKTE ANWAHL
25: DIREKTE ANWAHL
25: DIREKTE ANWAHL
:
Legt fest, ob das Faxgerät die eingelegten
Vorlagen nach beginn der Anwahl in den Speicher einliest, sofern
Speicher frei ist, oder ob die Seiten erst eingelesen werden und danach
die Verbindung zur Gegenstelle aufbaut. Ist eine ISDN-Karte instal-
liert, empfiehlt sich zur schnelleren Übertragung die Einstellung
AUS.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
26: EINGESCH. ZUGRIFF
26: EINGESCH. ZUGRIFF
26: EINGESCH. ZUGRIFF
26: EINGESCH. ZUGRIFF
26: EINGESCH. ZUGRIFF
:
Legt fest, ob Zugangscodes für das Fax-
gerät eingerichtet werden können. Das Festlegen der Zugangscodes
wird in Kapitel 4 erläutert.
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
Bei ausgeschalteter Funktion
ist die Einstellung des
Menüpunktes 17: SPEI-
CHER/STAPEL maßgeblich.
Anh_c.p65
21.11.02, 13:52
16