TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 27

Kapitel 2: Normalbetrieb
2-2
Mit der Taste JA (AUFLÖSUNG) stellen Sie die Auflösung ein, mit der
das Dokument übertragen werden soll. Bei einer horizontalen Auflö-
sung von maximal 300 dpi stehen in der Vertikalen folgende Auflö-
sungen zur Verfügung:
STD
mit 3,85 Zeilen pro mm (STANDARD )
FEIN
mit 7,7 Zeilen pro mm (FEIN)
EX. FEIN
mit 15,4 Zeilen pro mm (EXTRA FEIN)
FOTO
mit 7,7 Zeilen pro mm und 64 Graustufen (FOTO)
Verwenden Sie die höchste Auflösung beispielsweise für Dokumen-
te mit klein gedrucktem Text. Für farbige Vorlagen oder Bilder mit
vielen Graustufen sollten Sie die Fotoübertragung nutzen.
Um das beste Übertragungsergebnis zu erzielen, sollten Sie den
Kontrast des Dokumentes mit der Taste KONTRAST voreinstellen.
HELL
: für kontrastarme Dokumente
NORMAL
: für Dokumente mit normalem Kontrast
DUNKEL
: für Dokumente mit starkem Kontrast
Vor dem Senden der Faxnachricht können Sie weitere Einstellungen
wählen. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Faxnachricht
zeitversetzt zu übertragen. Diese und weitere Funktionen werden
ausführlich in Kapitel 4 beschrieben.
Um den Empfänger Ihrer Faxnachricht, die Gegenstelle, zu wählen,
stehen Ihnen vier Möglichkeiten zur Verfügung:
●
Numerisches Tastenfeld:
G3-Modell: Sie geben die Rufnummer direkt über das numeri-
sche Tastenfeld ein. Drücken Sie anschließend die
Taste START.
G4-Modell: Sie geben die Rufnummer direkt über das numeri-
sche Tastenfeld ein. Drücken Sie anschließend die
Taste START. Wählen Sie den Übertragungsmodus
(G3 oder G4) und bestätigen Sie die Wahl mit JA.
Drücken Sie anschließend die Taste START.
Auflösung
Kontrast
Gegenstelle wählen
Falls das Faxgerät in einer
Nebenstellenanlage betrieben
wird, müssen Sie der
Rufnummer die Amtskenn-
ziffer (meist 0) oder den
Flash voranstellen (e-mail-
Taste). Die Flash-Funktion
ist beim G4-/ISDN-Modell
oder eingebauter T.37-Karte
(Zubehör) nicht verfügbar.
Kap_2.p65
21.11.02, 13:41
2