Sub-adresse / unteradressierung sub-präsentation – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 208

Anhang D: Zubehör
D-9
Mit diesem Service können Sie mehrere Geräte an einem ISDN-An-
schluss und eine Telefonnummer nutzen, wenn diese über eine soge-
nannte Sub-Adresse (Unteradresse) verfügen. Bei dieser »Punkt- zu
Mehrpunkt-Verbindung« (P-MP) wird jedem erreichbaren Gerät eine
eindeutige Nummer (Sub-Adresse) zugewiesen.
Um eines dieser Gerät anzusprechen, muss beim Anruf zusätzlich
zur Rufnummer der Gegenstelle die Subadresse angegeben werden.
Alle Geräte an der gerufenen Leitung, die über die Möglichkeit der
Sub-Adressierung verfügen, vergleichen die übertragene Sub-Adres-
se mit ihrer eigenen und nehmen den Anruf im Fall der Übereinstim-
mung entgegen.
TEL
G4
TEL
TA
G3
ISDN
Call 3509 XX02 + 02
Sub address = 02
SUB=01
SUB=02
SUB=03
Ihr Faxgerät unterstützt die sogenannte Sub-Präsentation. Die voll-
ständige Adresse kann fest über Kurzwahlnummern programmiert
oder direkt über die numerische Tastatur eingegeben werden. Die
Unteradresse muss mit der Unteradresse übereinstimmen, die im ge-
wünschten Gerät festgelegt ist.
Die Gesamtrufnummer setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Sie be-
ginnt mit der vollständigen Rufnummer der Gegenstelle, diese darf
bis zu 20 Ziffern umfassen. Getrennt durch das Zeichen »+« schließt
sich die Sub-Adresse an, die bis zu 19 Ziffern lang sein darf. Die
Gesamtadresse darf bis zu 40 Stellen (einschließlich des »+«-Zei-
chens) umfassen:
Rufnummer (20 Ziffern) + Sub-Adresse (19 Ziffern)
Die vollständige Rufnummer 1234+89 beispielsweise setzt sich aus
der Rufnummer 1234 und der Sub-Adresse 89 zusammen.
Sub-Adresse /
Unteradressierung
Sub-Präsentation
Anh_d.p65
21.11.02, 15:14
9