TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 90

Kapitel 4: Zusätzliche Funktionen
4-17
STEFANIE S.
01234567890
10.
Drücken Sie die Taste START.
ISDN ANWAHLMODUS
[G4] JA(<) NEIN(>)
11.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der JA-Taste oder ändern Sie sie
mit der Taste NEIN.
An dieser Stelle können Sie auch eine RUNDESENDUNG (siehe
auch Kapitel 2) programmieren, indem Sie mehrere Gegenstellen
eingeben. Wiederholen Sie dazu die Punkte 9 bis 11.
12.
Drücken Sie erneut die Taste START. Das Dokument wird eingele-
sen und zur eingegebenen Zeit an die gewählten Gegenstellen ge-
sendet.
FREIER SPEICHER = 99%
EINLESEN 01
Ein zeitversetztes Senden brechen Sie wie folgt vorzeitig ab:
1.
Das Faxgerät zeigt eine zeitversetzte Sendung an.
04:09 FAX
SE-ZEIT> 09.04 20:00
2.
Drücken Sie die Taste STOP.
VERBINDUNGSABBRUCH
JA(<) NEIN(>)
3.
Drücken Sie die Taste JA.
LICHTERS
STOP(<) SONST(>)
Zeitversetztes
Senden abbrechen
Der Punkt ISDN ANWAHL-
MODUS erscheint nur beim
G4-Modell!
Kap_4.p65
21.11.02, 13:42
17