Bedienerruf, Hinweis – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 40

Kapitel 2: Normalbetrieb
2-15
Bedienerruf
☞
Hinweis !
Diese Funktion wird beim G4-/ISDN-Modell nicht unterstützt!
Während einer Faxübertragung können Sie dem Teilnehmer der Ge-
genstelle mitteilen, dass Sie nach der Übertragung mit ihm sprechen
möchten. Ebenso kann Ihnen der Teilnehmer der Gegenstelle anzei-
gen, dass er mit Ihnen sprechen möchte. Um diese Funktion nutzen zu
können, muss ein externes Telefon an der TAE-Dose installiert sein.
Ein Bedienerruf kann in folgenden Betriebsarten gestartet oder ange-
nommen werden:
●
Normaler Empfang (nicht Speicherempfang)
●
Stapelsenden
●
Direkte Anwahl (siehe auch Anhang C, Weitere Funktionen)
●
Zeitversetzt senden
●
Geschlossene Benutzergruppe (Senden und Empfangen)
In den nachfolgenden Betriebsarten ist der Bedienerruf nicht möglich:
●
Speicherempfang
●
Speichersenden
●
Rundsenden
●
Vertraulich senden
●
Relaisrundsenden
1.
Drücken Sie während des Sendens die Taste BEDIENERRUF.
BEDIENERRUF AKTIV
SENDEN / 336
Voraussetzungen
für einen
Bedienerruf
Der Bedienerruf ist nur mit
Gegenstellen-Faxgeräten
möglich, die auch über diese
Funktion verfügen.
Bedienerruf starten
Kap_2.p65
21.11.02, 13:42
15