TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 247

G-4
Anhang G: Stichwortverzeichnis
S
Scannereinheit reinigen
5-17
Schreibweisen des Handbuches
XIV
Sendeabruf abbrechen
4-25, 4-31
Sendebericht
3-6
SENDEBERICHT
C-11
Senden
2-1, 2-4
Servicecodes (G3)
3-7
Servicecodes (G4)
3-11
Sicherheitshinweise
XI
Faxgerät aufstellen
XI
Kabelbelegung
XII
Leitungsanschluss
XV
Netzanschluss
XII
Servicearbeiten/Wartung
XV
Transport
XIV, 6-14
Verbrauchsmaterial/Zubehör
XIV
SONDERZEICHEN
1-7
SPEICH. VOLL HALT.
C-16
SPEICHER/STAPEL
C-15
Speicherausfallbericht
3-15
Speicherempfang (MEM)
2-9
Speichersenden
2-7
Speicher-Zugriffschutz
4-45
SPRACHE WAEHLEN
C-14
SPRACHEMPFANG
C-17
Stapelsenden/Speichersenden
2-7
START
1-7
Statusbericht
3-4
STD
1-7
STOP
1-7
SUCHEN
1-6
T
T/F ZEITSCHALTER
C-13
TAD/FAX Umschaltung (TAD)
2-9
Technische Daten
A-1
TEL/FAX Umschaltung (T/F)
2-8
Telefonverzeichnis
3-22
Toner
5-1
Tonerkassette
1-3
einsetzen (Erstinstallation)
B-3
wechseln
5-3
TONERKASSETTE WECHS.
5-3
TONERMANGEL SP. EM.
C-16
TONERSPARMODUS
C-17
Tonsignale
1-7
Transport
XIV, 6-14
Trommelzähler zurücksetzen
5-13
U
Übergroße Dokumente
7-2
Übersicht (Kapitel)
III
Übertragung
6-3
Uhrzeit einstellen
C-1
Unimessage
B-10
Umweltpapier
7-4
V
Verbrauchsmaterial
5-1
Verpacken für den Transport
6-14
Vertraulich empfangen (in Mailbox)
4-20
Vertraulich senden
4-18
Vertrauliche Nachricht drucken
4-21
Vertraulichen Empfang vorbereiten
(Mailbox einrichten)
4-20
Voraussetzungen für einen Bedienerruf
2-15
Vorderansicht
1-1
Vorhandene Aufträge im Speicher
3-16
Vorstellen des Gerätes
1-1
W
Wahlparameter einstellen
C-9
WAHLWIEDERH
.
1-6
WAHLWIEDERHOL. ZEIT
C-8
Wahlwiederholung
2-6
WAHLWIEDERHOLUNGEN
C-8
Warenzeichen
XVI
Warnsymbole
XIII
Wegweiser
II
Weiterleiten (WLT)
2-10
Weitervermittlung in einer Nebenstellenanlage
E-13
Z
Zähler anzeigen
3-28
Zeitversetzt Senden
4-15
Zeitversetztes Senden abbrechen
4-17
Zielwahl- / Kurzwahl-Verzeichnis
automatisch erweitern
4-7
Zielwahltasten
1-4
Zielwahltasten belegen
4-2
Zielwahltastenbelegung ändern
4-4
Zugriff, eingeschränkt
4-39
Zugriffscode programmieren
4-40
ändern oder löschen
4-43
Zusätzliche Funktionen
4-1
Zustandsmeldungen
6-1
Anh_g.p65
21.11.02, 13:54
4