Einstellungen für den täglichen betrieb – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 190

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-11
Wollen Sie die Amtskennziffer ändern, drücken Sie auf NEIN, und
geben Sie anschließend die neue Amtskennziffer über das numerische
Tastenfeld ein. Füllen Sie Leerstellen durch die Eingabe von Leerzei-
chen (Zielwahltaste 5) auf, oder schalten Sie die Amtskennziffer
durch viermaliges Drücken der Leerzeichen-Taste aus. Bestätigen Sie
dann durch Drücken auf JA.
2:WAHLPARAMETER
JA(<) NEIN(>/1-7)
7.
Drücken Sie die Taste PROGRAMM.
Einstellungen für den täglichen Betrieb
Ihr Faxgerät verfügt über weitere Funktionen und Einstellmöglichkei-
ten:
01: SENDEBERICHT
01: SENDEBERICHT
01: SENDEBERICHT
01: SENDEBERICHT
01: SENDEBERICHT:
Wird in Kapitel 3 erläutert.
Grundeinstellung:
AUS
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
02: RUNDSENDEBERICHT
02: RUNDSENDEBERICHT
02: RUNDSENDEBERICHT
02: RUNDSENDEBERICHT
02: RUNDSENDEBERICHT:
Wird in Kapitel 3 erläutert.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
04: BILD IM SE.-BER.
04: BILD IM SE.-BER.
04: BILD IM SE.-BER.
04: BILD IM SE.-BER.
04: BILD IM SE.-BER.:
Legt fest, ob in einem Sendebericht ein
Teil der gesendeten Faxnachricht abgebildet werden soll. Diese Funk-
tion arbeitet nur beim Senden, nicht beim Empfang.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, GANZ, TEILW
Anh_c.p65
21.11.02, 13:52
11