Hinweis – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 161

Kapitel 7: Papierhinweise
7-4
☞
Hinweis !
Bei doppelseitigem Druck kann sich bereits aufgedruckter Toner
lösen. Das Druckwerk kann dadurch beschädigt werden. Verwenden
Sie nicht die Rückseite einer bedruckten Seite.
Um die Qualität des Papiers zu erhalten, sollten Sie es möglichst
flach, trocken und dunkel lagern. Öffnen Sie die Verpackung immer
erst kurz vor der Benutzung.
Umwelt-Recyclingpapier ist benutzbar, sofern es den allgemeinen
Papierspezifikationen und der DIN 19 309 »Papier für Kopierzwe-
cke« entspricht. Mit leichten Qualitätseinbußen durch die allgemein
rauere Beschaffenheit des Papiers ist zu rechnen. Ebenfalls ist mit
einem höherem Verschleiß der Bildtrommel zu rechnen.
Ihr Faxgerät kann die Papierformate DIN A4, Letter und Legal verar-
beiten.
Sie müssen dem Faxgerät das verwendete Papierformat über den Kon-
figurationspunkt 13 (siehe dazu Anhang C) mitteilen.
Ist das empfangene Dokument größer als das verfügbare Papierfor-
mat, wird es entsprechend verkleinert.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Papierformate, die
Sie in den Papierschacht einlegen können:
Format
Abmessungen
n
DIN A4
210 mm x 297 mm
DIN A5
148 mm x 210 mm
DIN A6
105 mm x 148 mm
Letter
216 mm x 279 mm
Legal 13
216 mm x 330 mm
Legal 14
216 mm x 356 mm
Executive
184 mm x 267 mm
B5 (JIS)
182 mm x 257 mm
Papierformate
Umweltpapier
Lagerung
Doppelseitigen
Druck vermeiden
Beim Faxempfang und für
den Druck der Berichte
können nur die Formate DIN
A4, Letter und Legal
verwendet werden.
Kap_7.p65
21.11.02, 13:50
4