Hinweis, Isdn (mehrgeräteanschluss s – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 235

Anhang E: Anschlüsse und Verkabelung
E-16
●
Eine automatische Faxsendung wird empfangen. Auch in diesem
Fall reagiert das Faxgerät zunächst nicht. Nach dem automati-
schen Einschalten des Anrufbeantworters, überprüft das Faxge-
rät, ob das CNG-Signal von der Gegenstelle gesandt wird. Wird
dieses Signal empfangen, schaltet das Faxgerät auf automati-
schen Empfang, der Anrufbeantworter schaltet sich aus.
●
Eine manuelle Faxsendung wird empfangen. Das Faxgerät rea-
giert zunächst nicht. Nach dem Einschalten des Anrufbeantwor-
ters wird die Leitung auf ein CNG-Signal geprüft. Da dieses Si-
gnal bei einer manuellen Übertragung nicht gesendet wird,
schaltet sich das Faxgerät weiterhin nicht ein. Der Anrufbeant-
worter gibt zunächst den Ansagetext aus, einige Zeit später den
Schlusstext. Nachdem sich der Anrufbeantworter ausgeschaltet
hat, schaltet das Faxgerät auf automatischen Empfang.
Man spricht von einer
automatischen Faxübertra-
gung, wenn die Gegenstelle
über eine Zielwahltaste, eine
Kurzwahlnummer oder durch
Eingabe der Rufnummer über
das Tastenfeld des Faxgerätes
angewählt wurde.
Eine manuelle Faxübertra-
gung liegt dann vor, wenn die
Gegenstelle über ein externes
Telefon angewählt wurde.
ISDN (Mehrgeräteanschluss S
0
)
☞
Hinweis !
Die folgenden Erläuterungen gelten nur für den Anschluss des analo-
gen Faxgerätes an das ISDN-Netz; nicht jedoch für die ISDN-Karte (je
nach Modell als Zubehör).
Das Faxgerät ist ein Gerät der Gruppe 3 und ist vorgesehen für den
Anschluss an einen analogen Anschaltpunkt. Sie können das Faxge-
rät auch über Zusatzgeräte an das digitale Leitungsnetz ISDN (Inte-
grated Services Digital Network) anschließen. Dazu benötigen Sie ei-
nen sogenannten A/B-Wandler oder eine Hybridanlage (Analog/
Digital-Vermittlungsanlage).
Beim Anschluss an Hybridanlagen (digitale Nebenstellenanlagen)
oder beim Anschluss über sog. A/B-Wandler kann es zu Einschrän-
kungen in der Übertragungsgeschwindigkeit kommen. Diese Ein-
schränkungen liegen nicht am Faxgerät (oder auch Datenmodems
oder anderen Datenübertragungsgeräten), sondern sind abhängig
von den benutzten Hybridanlagen bzw. vom A/B-Wandler.
Hybridanlagen
Anh_e.p65
21.11.02, 15:17
16