TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 197

Anhang C: Faxgerät einstellen
C-18
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: AUS, EIN
33: 1284 I/F MODUS:
33: 1284 I/F MODUS:
33: 1284 I/F MODUS:
33: 1284 I/F MODUS:
33: 1284 I/F MODUS:
Diese Einstellung legt fest, welcher Dienst
über die eingebaute Schnittstelle benutzt wird. Diese Einstellung
kann nur vorgenommen werden, wenn die Optionale Parallel-
Schnittstelle eingebaut ist. MFPI: = MFPI Modus. Hier wird die
Schnittstelle als Druckeranschluss (GDI) verwendet. SCAN: = Exter-
ner Flachbett-Scanner wird verwendet. NETZW: = Drucken über
Netzwerk-Server.
Gundeinstellung:
MFPI
Mögliche Einstellungen: MFPI, SCAN, NETZW
34: DRUCKBEREICH PRÜF:
34: DRUCKBEREICH PRÜF:
34: DRUCKBEREICH PRÜF:
34: DRUCKBEREICH PRÜF:
34: DRUCKBEREICH PRÜF:
Diese Einstellung legt fest, ob ein
Druckauftrag auf die richtige Papiergröße geprüft werden soll.
Grundeinstellung:
EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
35: DRUCK T.O.:
35: DRUCK T.O.:
35: DRUCK T.O.:
35: DRUCK T.O.:
35: DRUCK T.O.:
Diese Einstellung legt fest, wie lange bei fehlen-
dem Job-end Signal gewartet werden muss, bis der Druck startet.
Grundeinstellung:
30 SEK
Mögliche Einstellungen: 30 SEK, 5MIN, 5SEK
36: EXT.SCN.SE MODUS:
36: EXT.SCN.SE MODUS:
36: EXT.SCN.SE MODUS:
36: EXT.SCN.SE MODUS:
36: EXT.SCN.SE MODUS:
Legt die Voreinstellung der Auflösung
bei Verwendung des externen Flachbett-Scanners fest. STD = 8Punk-
te/mm * 7,7 Zeilen/mm; FEIN=300 * 300 DPI Auflösung.
Grundeinstellung:
STD.
Mögliche Einstellungen: STD, FEIN
37: EXT.SCN.T.O.:
37: EXT.SCN.T.O.:
37: EXT.SCN.T.O.:
37: EXT.SCN.T.O.:
37: EXT.SCN.T.O.:
Hier wird eine maximale Wartezeit zwischen
den einzelnen Seiten bei einem angeschlossenen Scanner festgelegt.
Grundeinstellung:
30SEK
Mögliche Einstellungen: 30 SEK, 1MIN, AUS
Die Einstellungen 34 - 38
erscheinen nur, wenn der
Menüpunkt 33 auf “MFPI“
oder “SCAN“ steht.
Anh_c.p65
21.11.02, 13:52
18