Papierstau – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 148

Kapitel 6: Probleme und Lösungen
6-9
Es treten Gerüche auf.
Vordrucke und Klebstoffe, die für die hohen Temperaturen der Fi-
xiereinheit nicht ausgelegt sind, können Gase abgeben. Überprüfen
Sie, ob das von Ihnen verwendete Papier den Spezifikationen ent-
spricht und sorgen Sie für eine ausreichende Lüftung.
Es treten oft Fehleinzüge im Dokumenteneinzug auf. Die Mel-
dung VORLAGENSTAU erscheint.
Der Separator ist verschlissen oder beschädigt. Wechseln Sie den Se-
parator, wie in Kapitel 5 beschrieben.
Papierstau
Ein Papierstau kann unter anderem folgende Ursachen haben:
●
Der Papierschacht ist zu voll. Beachten Sie beim Füllen des Pa-
pierschachts die maximale Füllhöhe.
●
Das Papier ist zu schwer, zu leicht oder enthält zu viele Stoffan-
teile. Wechseln Sie das Papier. Verwenden Sie nur empfohlene
Papiersorten.
●
Zu glattes Papier bietet nicht genügend Reibung. Verwenden Sie
nur empfohlene Papiersorten.
●
Es wird zu feuchtes oder zu trockenes Papier verwandt, dies ruft
Probleme in der Zuführung hervor und führt zu schlechter
Druckqualität. Lagern Sie das Papier in Räumen mit durch-
schnittlicher Luftfeuchtigkeit. Verschließen Sie bereits geöffnete
Kartons wieder. Lagern Sie die Papierkassette bei sehr trockener
oder feuchter Umgebung über Nacht in einem anderen Raum.
Beachten Sie die Papierhinweise in Kapitel 7 und Anhang A.
●
Das Papierformat ist falsch eingestellt. Prüfen Sie den Konfigura-
tionspunkt 13. Wie Sie die Konfiguration des Faxgerätes ändern,
wird in Anhang C beschrieben.
●
Das Papier wird falsch eingezogen. Stellen Sie die Papierfüh-
rungsschienen auf das verwendete Papierformat ein.
●
Bei Papierstau im Dokumenteneinzug: Beachten Sie die Papier-
spezifikationen in Kapitel 7 und Anhang A.
Ursachen für einen
Papierstau
Kap_6.p65
21.11.02, 13:49
9