Kapitel 6: probleme und lösungen, Meldungen des anzeigefeldes – TA Triumph-Adler FAX 925 Benutzerhandbuch
Seite 140

Kapitel 6: Probleme und Lösungen
6-1
Kapitel 6: Probleme und Lösungen
Die meisten der auftretenden Betriebsstörungen lassen sich leicht be-
heben. Bevor Sie den Kundendienst anrufen, sollten Sie erst anhand
der in diesem Kapitel aufgeführten Fehlerbeschreibungen vorgehen.
Kleine Störungen können Sie in der Regel leicht und schnell selbst
beheben.
Meldungen des Anzeigefeldes
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Meldungen, die im
Anzeigefeld des Faxgerätes erscheinen können.
Die Meldung ENERGIESPARMODUS - START DRUECKEN zeigt
an, dass der Energiesparmodus aktiviert ist. Der Energiesparmodus
wird unter anderem dann beendet, wenn eine Faxnachricht empfan-
gen wird oder wenn Sie die Taste START drücken. Weitere Hinwei-
se zum Energiesparmodus finden Sie in Kapitel 2.
GEHAEUSE OFFEN
meldet, dass der Gerätedeckel nicht richtig ge-
schlossen ist. Drücken Sie den Deckel soweit nach unten, bis er ein-
rastet. Erscheint die Meldung weiter, prüfen Sie die Bildtrommelein-
heit auf richtigen Sitz und stellen Sie sicher, dass der Gehäusedeckel
an beiden Seiten eingerastet ist.
Ein Sensor im Faxgerät reagiert, wenn der Toner aufgebraucht ist.
Im Anzeigefeld erscheint die Meldung TONERKASSETTE
WECHS
. Diese Meldung kann beim Einschalten des Druckers oder
während des Betriebs auftauchen. Wie Sie die Tonerkassette wech-
seln wird in Kapitel 5 erläutert.
Erscheint die Meldung KEIN PAPIER im Anzeigefeld des Faxgerä-
tes, ist der Vorrat der Papierkassette erschöpft. Wie Sie Papier nach-
füllen, wird in Kapitel 2 beschrieben.
Die Meldungen PAPIERSTAU, FEHLEINZUG und PAPIER-
PROBLEM
weisen auf einen Papierstau hin, der beim Einzug oder
beim Papiertransport auftreten kann. Wie Sie einen Papierstau behe-
ben, wird weiter hinten in diesem Kapitel beschrieben.
Bevor Sie sich an den
Kundendienst Ihres Lieferan-
ten wenden, sollten Sie die
Hinweise in diesem Kapitel zu
Rate ziehen. Auch innerhalb
der Gewährleistungsfrist
können bei Inanspruchnahme
des Kundendienstes Kosten
entstehen, wenn der Fehler
vom Kunden selbst und wie in
diesem Handbuch beschrieben
zu beheben ist.
Zustandsmeldungen
Kap_6.p65
21.11.02, 13:49
1