Hinweise zum braten 14, Einstellungen 14, Hinweise zum braten – Miele H 5981 BP Benutzerhandbuch
Seite 14: Einstellungen

Einstellungen
Anmerkungen
Betriebsart
Bratautomatic
[
Klimagaren
d
Geeignet ist auch die Betriebsart "Ober-Unterhitze
V".
Sie können auch das Speisenthermometer zum temperatur-
überwachten Braten einsetzen (siehe Gebrauchs- und
Montageanweisung, Kapitel "Speisenthermometer").
Die Werte für die Kerntemperatur entnehmen Sie bitte der
Brattabelle.
Geschirr
jedes hitzebeständi-
ge Geschirr
Bräter, Bratentopf, feuerfeste Glasform, Bratschlauch/-beu-
tel, Römertopf, Universalblech, Rost auf Universalblech
Beim Braten im Bräter oder Topf
– bleibt genügend Bratenfond zum Zubereiten einer Soße.
– bleibt der Garraum sauberer als beim Braten auf dem
Rost.
Einschubebene
1 von unten
Je nach Höhe des Bratgutes die Einschubebene 1 verwen-
den.
Vorheizen
nicht erforderlich
Das Geschirr auf den Rost in den kalten Garraum setzen.
Ausnahme: Zubereitung von Roastbeef und Filet.
Temperatur
Siehe Brattabelle
– Temperatur nicht höher einstellen als angegeben ist.
Das Fleisch wird zwar braun, aber nicht gar.
– Bei "Bratautomatic
[" die Temperatur ca. 20 °C niedri-
gerer als bei "Ober-Unterhitze
V" einstellen.
– Bei Braten ab 3 kg eine ca. 10 °C niedrigere Temperatur
einstellen, als in der Brattabelle angegeben ist.
Der Bratvorgang dauert zwar etwas länger, aber das
Fleisch wird gleichmäßig gar und bekommt keine zu di-
cke Kruste.
– Zum Braten auf dem Rost eine um 20 °C niedrigere Tem-
peratur einstellen als zum Braten im Bräter/Topf.
Bratzeit
Siehe Brattabelle
Bratzeit ermitteln: Höhe des Bratens mit der Zeitangabe pro
cm multiplizieren:
– Rind/Wild: 15–18 Minuten/cm
– Schwein/Kalb/Lamm: 12–15 Minuten/cm
– Roastbeef/Filet: 8–10 Minuten/cm
Hinweise zum Braten
14