Mediendateien und clips, 18 mediendateien und clips – Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 18

Kapitel 2
Final Cut Pro-Grundlagen
18
Schneiden eines Projekts in der magnetischen Timeline
Im unteren Teil des Final Cut Pro-Fensters befindet sich die Timeline, in der Sie Ihren Film erstel-
len, indem Sie Clips hinzufügen und neu anordnen und schneiden. Die Timeline in Final Cut Pro
passt Clips „magnetisch“ an, damit um die Clips, die Sie an eine andere Position bewegt haben,
keine Lücken entstehen. Wenn Sie Clips von einer Stelle entfernen, werden die umgebenden
Clips entsprechend neu angeordnet, um die Lücke zu schließen.
Ein Final Cut Pro-Projekt enthält alle Informationen für Ihren fertigen Film, einschließlich der von
Ihnen vorgenommenen Schnitte und Verknüpfungen zu allen Ausgangsclips und Ereignissen.
Weitere Informationen zum Bearbeiten Ihres Projekts finden Sie unter
auf Seite 105 und
Anordnen von Clips in der Timeline
auf Seite 124.
Toolbar:
Perform
common tasks by
clicking a button.
Connected clips:
Add titles and
cutaway shots. In the Magnetic
Timeline, everything stays in sync.
Audio clips:
Add music
and sound effects as
connected clips.
Primary storyline:
Add and
arrange clips to construct
your movie.
Mediendateien und Clips
Nach dem Importieren von Medien in Final Cut Pro werden die Clips, die die
Ausgangsmediendateien repräsentieren, in der Ereignisübersicht angezeigt. Ein großes Ereignis
kann zahlreiche Clips umfassen.
Mediendateien sind das Rohmaterial, aus dem Sie Ihr Projekt erstellen. Eine Mediendatei ist eine
Video-, Audio-, Standbild- oder Grafikdatei auf Ihrer Festplatte, die das von einem Camcorder
oder Aufzeichnungsgerät aufgenommene oder auf Ihrem Computer erstellte Material enthält.
Mediendateien können mehrere Video- und Audiokomponenten enthalten. Da Mediendateien –
besonders Videodateien – meistens ziemlich groß sind, erfordern Projekte, in denen viel Material
verwendet wird, eine oder mehrere Festplatten mit hoher Speicherkapazität.