Hinzufügen und anpassen von audioeffekten, Hinzufügen von audioeffekten, 196 hinzufügen und anpassen von audioeffekten 196 – Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 196: Audiodateien

Kapitel 9
Schneiden von Audiomaterial
196
Verwenden von Funktionen (Roles) zum Verwalten von Clips und Exportieren
von Audiodateien
Final Cut Pro weist beim Importieren dem Audioteil aller Clips eine Audiofunktion (Dialog, Musik
oder Effekte) zu.
Durch das Zuweisen von Funktionen wird die Verwaltung von Clips nach Audiotyp vereinfacht.
Der größte Vorteil liegt jedoch darin, dass Sie separate Dateien (so genannte Media Stems) aus
Final Cut Pro für alle Dialog-, Musik- oder Effektclips exportieren können. Diese Vorgehensweise
wird häufig verwendet, wenn die gelieferten Stems Broadcast-Spezifikationen entsprechen oder
Stems zur Abmischung oder Postproduktion abgeliefert werden müssen.
Funktionen können Sie für die folgenden Arbeitsabläufe verwenden:
•
Funktionen neu zuweisen: Sie können Clipfunktionen im Timeline-Index, in der Ereignisübersicht,
im Informationsfenster „Info“ oder über das Menü „Ändern“ anzeigen und neu zuweisen. Sie
können eine Funktion für eine Audiokomponente auch im Informationsfenster „Info“ (oder im
Menü „Ändern“, sofern sich der Clip mit der Audiokomponente in der Timeline befindet) anzei-
gen oder neu zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter
auf Seite 318. Sie können auch eigene Funktionen und Subfunktionen erstellen, um
Ihre Clips weiter zu strukturieren.
•
Clips nach Funktion anzeigen und verwalten: Im Timeline-Index können Sie Clips nach Funktion
anzeigen, Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren und Clips für die Anzeige in der Timeline
hervorheben oder verkleinern. Sie können beispielsweise schnell alle Dialogclips erkennen
und isoliert von anderen Audioclips wiedergeben. Weitere Informationen finden Sie unter
Anzeigen von Clips nach Funktion in der Timeline
auf Seite 324.
•
Media Stems exportieren: Sie können Funktionen als Media Stems in eine kombinierte, mehr-
spurige QuickTime-Datei oder als separate Audio- oder Videodateien exportieren. Während
des Exports können Sie für Ihre Audiokanäle eine Mono-, Stereo- oder Surround-Ausgabe
zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter
Bereitstellen von Projekten – Überblick
auf
Seite 403.
Hinzufügen und Anpassen von Audioeffekten
Hinzufügen von Audioeffekten
Neben den integrierten Optionen zur Audioverbesserung von Final Cut Pro können Sie auch die
in OS X integrierten 64-Bit AU-Effekte (Audio Units) sowie AU-Effekte anderer Hersteller für den
Audioschnitt nutzen.
Final Cut Pro verfügt über eine umfangreiche Auswahl eigener Audioeffekte und professionel-
ler Logic-Effekte. Dies sind Effekte und Prozessoren für digitale Signalbearbeitung (DSP), die
zur klanglichen Bearbeitung und Färbung bestehender Audioaufnahmen und Audioquellen in
Echtzeit dienen.
Zu den typischen Schnittwerkzeugen zählen Rauschunterdrückung, Tonhöhenkorrektur, EQs,
Dynamikprozessoren und Halleffekte. Weitere hochentwickelte Features sind Verzögerungen,
Modulationen, Verzerrungen, Bassoptimierung sowie Prozessoren und Dienstprogramme für die
zeitliche Bearbeitung. Einige eigene Effekte, die zum Lieferumfang von Final Cut Pro gehören,
kombinieren mehrere Effekte und erstellen dadurch eine ganz besondere Klangumgebung, z. B.
eine Kathedrale.
Sie können Effekte zu einzelnen Clips oder zu einem zusammengesetzten Clip hinzu-
fügen. Sobald Sie einen Effekt hinzugefügt haben, können Sie dessen Einstellungen im
Informationsfenster „Audio“ anpassen.