Sichern von projekten, 95 sichern von projekten – Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 95

Kapitel 7
Erstellen und Verwalten von Projekten
95
•
Einen Ordner mit allen darin enthaltenen Projekten löschen: Wählen Sie den Ordner und
anschließend „Ablage“ > „Ordner in den Papierkorb bewegen“ (oder drücken Sie die
Tastenkombination „Befehl-Rückschritt“).
Das Projekt oder der Projektordner (sowie die darin enthaltenen Projekte) werden aus der
Projekt-Mediathek entfernt und in den Finder-Papierkorb bewegt.
3
Wenn Sie das Projekt oder einen Projektordner und die darin befindlichen Dateien dauerhaft
löschen und Speicherplatz auf der Festplatte freigeben möchten, leeren Sie den Papierkorb
im Finder.
ACHTUNG:
Ist der Papierkorb geleert, so kann die Datei bzw. der Ordner nicht
wiederhergestellt werden.
Sie können auch die Renderdateien eines Projekts löschen. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter
Anzeigen von Hintergrundaktionen
auf Seite 427.
Sichern von Projekten
Final Cut Pro sichert automatisch alle Änderungen, während Sie an einem Projekt arbeiten,
wodurch sich die manuelle Sicherung der Änderungen erübrigt. Sie können aber auch alle
Änderungen seit dem letzten Beenden und erneuten Öffnen von Final Cut Pro rückgängig machen,
indem Sie „Bearbeiten“ > „Widerrufen“ wählen (oder die Tastenkombination „Befehl-Z“ drücken).
Sie können mehrere Versionen eines Projekts durch Duplizieren erstellen. Weitere Informationen
zum Duplizieren von Projekten finden Sie unter
Verwalten von Projekten in der Projekt-
auf Seite 92.
Änderungen an einem Clip in einem Projekt haben keinen Einfluss auf die Quelldatei des Clips.
Aus diesem Grund können Sie einen Clip, an dem eine Reihe von Änderungen vorgenommen
wurden, dessen Bearbeitung Sie jedoch ganz von vorne beginnen möchten, mühelos in seinen
Originalzustand zurückversetzen, indem Sie Ihrem Projekt eine neue Kopie des Clips (die Sie in
der Ereignis-Mediathek finden) hinzufügen.