Anzeigen von hintergrundaktionen – Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 427

Kapitel 15
Verwalten von Mediendateien
427
Sie können eine Proxy-Datei für einen Clip erstellen, indem Sie folgende Schritte ausführen:
1
Wählen Sie einen Clip in der Ereignisübersicht aus.
2
Zum Öffnen des Informationsfensters „Info“ klicken Sie auf die Taste „Informationen“ in der
Symbolleiste (siehe unten) und anschließend oben im daraufhin angezeigten Fenster auf „Info“.
3
Wählen Sie „Dateistatus einblenden“ aus dem Aktionsmenü
.
4
Klicken Sie im Dateistatusbereich unter „Verfügbare Vertretungen der Medien“ auf die Taste
„Proxy erstellen“.
Die Proxy-Datei wird erstellt, und neben dem Proxy-Objekt im Bereich „Verfügbare Vertretungen
der Medien“ wird durch ein grünes Kreissymbol angezeigt, dass die Proxy-Datei für den Clip
verfügbar ist.
Anzeigen von Hintergrundaktionen
Viele Aktionen von Final Cut Pro finden im Hintergrund statt:
•
Importieren
•
Transcodieren
•
Optimieren und Analysieren von Video und Audio
•
Rendern
•
Bereitstellen
Final Cut Pro verwaltet Hintergrundaktionen automatisch, weshalb von Ihrer Seite keinerlei
Intervention, wie etwa Starten und Anhalten dieser Aufgaben, erforderlich ist. Wenn Sie feststel-
len möchten, wie weit beliebige Hintergrundprozesse fortgeschritten sind, öffnen Sie das Fenster
„Hintergrundaktionen“. Das Fenster zeigt, welche Aktionen gerade ausgeführt werden und wie
viel Prozent davon abgeschlossen sind.
Wichtig:
Wenn Sie mit Final Cut Pro aktiv arbeiten, während im Hintergrund Aktionen laufen,
wird die Ausführung der Aktionen angehalten. Die Ausführung der Aktionen wird fortgesetzt,
sobald Sie nicht mehr mit Final Cut Pro arbeiten.