Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 334

Kapitel 11
Erweiterte Schnitttechniken
334
•
Inhalt: Erstellt am: Final Cut Pro sortiert die Clips in jeder Kamera anhand des Datums und der
Uhrzeit, die von Ihrem Camcorder bzw. Videoaufnahmegerät aufgezeichnet wurden.
Mit der Sortieroption „Inhalt: Erstellt am“ können Clips mit einer Genauigkeit von 1 Sekunde
positioniert werden (da bei den meisten Camcordern die kleinste Datums- bzw. Zeiteinheit
eine Sekunde ist). Wenn Sie diese Methode für die Clipsortierung wählen, müssen Sie wahr-
scheinlich Ihre Kameras manuell im Kamera-Editor synchronisieren, um einen bildgenauen
Multicam-Clip zu erhalten.
Hinweis: Sie können das Erstellungsdatum und die zugehörige Uhrzeit Ihrer Quellenclips
jederzeit in der Ereignisübersicht ändern. Wählen Sie einfach einen oder mehrere Clips aus
und „Ändern“ > „Erstellungsdatum und -Uhrzeit der Medien anpassen“.
7
Wählen Sie im Einblendmenü „Kamera-Synchronisierung“ aus, wie die Kameras innerhalb des
Multicam-Clips synchronisiert werden sollen:
•
Automatisch: Final Cut Pro synchronisiert die Kameras automatisch (unter Verwendung einer
oder mehrerer der folgenden Methoden).
•
Timecode: Final Cut Pro synchronisiert die Kameras anhand des Timecodes, der in den Clips
aufgezeichnet ist. Weitere Informationen zum Aufzeichnen von Timecode finden Sie unter
Multicam-Schnitt – Arbeitsablauf
auf Seite 328.
01:00:00:00
01:00:00:00
01:00:00:00
01:00:00:00
Sync point
•
Inhalt: Erstellt am: Final Cut Pro synchronisiert die Kameras anhand des Datums und der
Uhrzeit, die von Ihrem Camcorder bzw. Videoaufnahmegerät aufgezeichnet wurden.
Hinweis: Sie können das Erstellungsdatum und die zugehörige Uhrzeit Ihrer Quellenclips
jederzeit in der Ereignisübersicht ändern. Wählen Sie einfach einen oder mehrere Clips aus
und „Ändern“ > „Erstellungsdatum und -Uhrzeit der Medien anpassen“.
12:59 PM
12:59 PM
12:59 PM
12:59 PM
Sync point