Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 185

Kapitel 9
Schneiden von Audiomaterial
185
Form einer Ein-/Ausblendung beim Verwenden von Fade-Hebeln ändern
m
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf einen Fade-Hebel und wählen Sie anschließend eine
Option für die Ein-/Ausblendung aus dem Kontextmenü aus:
•
Linear: Wahrt eine konstante Änderungsrate über die gesamte Dauer der Ein-/Ausblendung.
•
S-Kurve: Die Ein-/Ausblendung setzt allmählich ein und läuft allmählich aus, wobei der mittlere
Punkt bei 0 dB liegt.
•
+3 dB: Startet schnell und wird langsamer zum Ende hin. Dies ist die sinnvollste Einstellung für
schnelle Ein-/Ausblendungen.
•
–3 dB: Startet langsam und wird schneller zum Ende hin. Dies ist die Standardeinstellung und
eignet sich am besten für die Wahrung einer natürlichen Lautstärke bei Überblendungen zwi-
schen zwei benachbarten Clips.
Ändern der Form einer Ein-/Ausblendung einer Übergangsüberblendung
1
Wählen Sie einen Übergang in der Timeline aus und führen Sie danach einen der folgende
Schritte aus:
•
Wählen Sie „Fenster“ > „Informationen einblenden“ (oder drücken Sie die Tastenkombination
„Befehl-4“).
•
Klicken Sie auf die Taste „Informationen“ in der Symbolleiste.
2
Wählen Sie im Abschnitt „Audio überblenden“ des Informationsfensters „Übergang“ eine Option für
die Ein-/Ausblendung aus den Einblendmenüs „Typ für Einblenden“ und „Typ für Ausblenden“ aus:
•
Linear: Wahrt eine konstante Änderungsrate über die gesamte Dauer der Ein-/Ausblendung.
•
S-Kurve: Die Ein-/Ausblendung setzt allmählich ein und läuft allmählich aus, wobei der mittlere
Punkt bei 0 dB liegt.
•
+3 dB: Startet schnell und wird langsamer zum Ende hin. Dies ist die sinnvollste Einstellung für
schnelle Ein-/Ausblendungen.
•
–3 dB: Startet langsam und wird schneller zum Ende hin. Dies ist die Standardeinstellung und
eignet sich am besten für die Wahrung einer natürlichen Lautstärke bei Überblendungen zwi-
schen zwei benachbarten Clips.