Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 354

Kapitel 11
Erweiterte Schnitttechniken
354
•
Treten Performance-Probleme auf, während Sie an einem Multicam-Projekt arbeiten, können
Sie beliebige der folgenden Maßnahmen ergreifen:
•
Konfigurieren Sie Final Cut Pro für die Proxy-Wiedergabe, indem Sie im Bereich „Wiedergabe“
der Einstellungen die Option „Proxy-Medien verwenden“ auswählen. Mithilfe der Proxy-
Wiedergabe können mehr Kameras gleichzeitig wiedergegeben werden. Sie können die
Proxy-Wiedergabe nur verwenden, wenn Sie über Proxy-Versionen Ihrer Medien verfügen
bzw. Proxy-Versionen erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen von Proxy-Versionen
finden Sie unter
auf Seite 424.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Option „Optimierte Medien für Multicam-Clips erstellen“
im Bereich „Wiedergabe“ der Einstellungen ausgewählt ist. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter
Einstellungen für die Wiedergabe
auf Seite 447. Mit dieser Option wird
Videomaterial in das Apple ProRes 422-Codec-Format umcodiert, das eine bessere Leistung
während des Multicam-Schnitts bietet. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn
sich das Originalformat der Kamera bei guter Leistung bearbeiten lässt, können Sie die
Markierung aus diesem Feld entfernen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte, auf der sich die Quellenclips für den Multicam-Clip
befinden, schnell genug für die gleichzeitige Wiedergabe alle Medien ist. Sie können die
Leistung der Festplatte prüfen, indem Sie „Final Cut Pro“ > „Einstellungen“ auswählen und
das Feld „Bei ausgelassenen Bildern durch Festplattenleistung warnen“ markieren. Markieren
Sie das Feld „Bei ausgelassenen Bildern während der Wiedergabe warnen“, um festzustellen,
ob Probleme bei der Wiedergabe andere Ursachen haben.
•
Sie können auch Fotos (von einer Standbildkamera) in einem Multicam-Clip verwenden. Wenn
Datum und Uhrzeit („Inhalt: Erstellt am“) dem Datum und der Uhrzeit der anderen Kameras
entsprechen, wird die Dauer der Fotos automatisch angepasst, damit die Dauer der entspre-
chenden Kamera „ausgefüllt“ ist.