Beispiele für dreipunktschnitte – Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 293

Kapitel 11
Erweiterte Schnitttechniken
293
Gesetzte Schnittmarken
Ergebnisse
•
Endpunkt der Quellenauswahl
in der Ereignisübersicht
•
Start- und Endpunkt des Ziels
in der Timeline
Der Endpunkt der Quellenauswahl in der Ereignisübersicht wird am
Endpunkt des Ziels in der Timeline ausgerichtet. Die Schnittdauer hängt
vom Start- und Endpunkt des Ziels in der Timeline ab.
Dieses Verfahren wird als „Backtiming“ eines Schnitts bezeichnet, der also
zeitlich rückwärts berechnet wird. Sie können mit diesem Verfahren sicher-
stellen, dass ein Clip wirklich an einer bestimmten Stelle des Projekts endet.
Hinweis: Für diesen Schnitt müssen Sie in der Timeline einen Bereich
auswählen. Sie können zu diesem Zweck das Werkzeug „Bereichsauswahl“
oder die Tasten „I“ und „O“ verwenden. Weitere Informationen über das
Auswählen von Bereichen finden Sie unter
Seite 99.
Beispiele für Dreipunktschnitte
In Final Cut Pro können Sie mit einer Kombination aus drei (selten zwei) Schnittmarken, die in der
Ereignisübersicht und in der Timeline gesetzt, präzise Schnitte ausführen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter
Überblick über Dreipunktschnitte
auf Seite 291.
Hier einige Beispiele für Dreipunktschnitte.
Beispiel: Dreipunktschnitt ausführen
Die einfachste Methode für Dreipunktschnitte besteht darin, Start- und Endpunkte der
Quellenauswahl in der Ereignisübersicht festzulegen und dann den gewünschten Startpunkt des
Ziels in Ihrem Projekt durch Positionieren des Skimmers (oder der Abspielposition) zu bestimmen.
1
Definieren Sie Start- und Endpunkt der Quellenauswahl in der Ereignisübersicht
Start point
End point
2
Platzieren Sie den Skimmer (oder die Abspielposition, falls der Skimmer nicht verfügbar ist)
in der Timeline an der Position in Ihrem Projekt, an der der Clip beginnen soll (also den
Startpunkt des Ziels).
Position the skimmer at the
location in the project where
you want the clip to start.