Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 437

Kapitel 15
Verwalten von Mediendateien
437
c
Klicken Sie auf „OK“.
Das Projekt wird unter dem Startvolume („Haussymbol“) in der Projekt-Mediathek angezeigt.
Das Ereignis, das die Projektmedien enthält, wird unter dem Startvolume („Haussymbol“) in der
Ereignis-Mediathek eingeblendet.
Sie können nun über die Projekt-Mediathek auf das Projekt zugreifen und mit der
Bearbeitung beginnen. Änderungen werden in der Kopie auf dem Startvolume des neuen
Computers gesichert.
Wenn Sie ein Symbol für fehlende Medien, fehlende Projekte oder Warnungen sehen oder
wenn Sie das Projekt nicht in der Projekt-Mediathek von Final Cut Pro finden, gehen Sie die
Schritte noch einmal durch, um zu überprüfen, dass Sie diese richtig ausgeführt haben. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Probleme bei der Medienverwaltung
auf Seite 443.
Zum Bearbeiten Ihres Projekts auf einem anderen Computer einen SAN-Speicherort
verwenden
Sie können mit der Bearbeitung eines Projekts über ein Netzwerk mithilfe eines SAN-Speicherorts
beginnen und die Arbeit am Projekt später auf einem anderen Computer fortsetzen, indem
Sie denselben SAN-Speicherort verwenden. Damit das SAN wieder für andere Computer im
Netzwerk verfügbar ist, müssen Sie den SAN-Speicherort vom ursprünglichen Computer trennen.
Verwenden Sie dazu den Befehl „Entfernen“.
1
Befolgen Sie die Schritte zum Hinzufügen eines SAN-Speicherorts unter
Speicherorten für Ereignisse und Projekte
auf Seite 438.
2
Erstellen Sie ein Projekt am SAN-Speicherort oder kopieren oder bewegen Sie Ihr Projekt an den
SAN-Speicherort.
3
Wenn Sie den SAN-Speicherort entfernen und für andere Computer im Netzwerk verfügbar
machen wollen, wählen Sie ihn in der Ereignis- oder Projekt-Mediathek aus. Wählen Sie dann
„Ablage“ > „SAN-Speicherort entfernen“.
Der SAN-Speicherort wird nicht mehr in der Ereignis- und Projekt-Mediathek angezeigt.