Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 43

Kapitel 3
Importieren von Medien
43
Im Fenster „Medien importieren“ wird ein Live-Videobild der Kamera angezeigt.
3
Klicken Sie auf „Importieren“.
Das Fenster mit den Ereigniseinstellungen wird angezeigt.
4
Geben Sie an, wie die importierten Medien in der Ereignis-Mediathek anzuordnen sind:
•
Die importierten Medien einem vorhandenen Ereignis hinzufügen: Wählen Sie „Zum vorhandenen
Ereignis hinzufügen“ aus und das Ereignis aus dem Einblendmenü aus.
•
Neues Ereignis erstellen: Wählen Sie „Neues Ereignis erstellen“ und geben Sie in das Textfeld
einen Namen (beispielsweise „Hochzeit von Christian und Karin“) ein. Geben Sie im
Einblendmenü „Sichern unter“ das Volume an, auf dem das Ereignis gesichert werden soll.
Weitere Informationen zu Ereignissen finden Sie unter
Ereignisse und Clips – Überblick
auf Seite 55.
5
Wenn Sie Ihre Medien verwalten, optimierte oder Proxy-Medien erstellen, das Video analysieren
oder Audio analysieren möchten, klicken Sie auf die entsprechenden Markierungsfelder.
Wenn Sie in Final Cut Pro nicht festlegen, dass während des Imports eine Medienanalyse erfolgt,
können Sie die Clips auch später (sofern erforderlich) in der Ereignisübersicht analysieren.
6
Klicken Sie auf „Importieren“, wenn Sie mit der Aufzeichnung beginnen möchten.
Die Kamera startet die Aufzeichnung sofort.
7
Wenn Sie die Aufzeichnung stoppen möchten, klicken Sie auf „Importieren stoppen“.
Ein neuer Videoclip wird erstellt. Wenn Sie auf „Importieren“ klicken, können Sie die Aufzeichnung
erneut starten. Diesen Vorgang können Sie beliebig oft wiederholen.
Tipp: Es ist auch möglich, Live-Videomaterial von einigen über ein FireWire-Kabel verbundenen
Videocamcordern mit QuickTime X aufzuzeichnen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
QuickTime Player-Hilfe.