Kapitel 4: analysieren von medien, Überblick über das analysieren von medien, Optionen für die video- und standbildanalyse – Apple Final Cut Pro X (10.0.9) Benutzerhandbuch
Seite 49: Analysieren von medien

4
49
Überblick über das Analysieren von Medien
Sie können von Final Cut Pro Ihre Medien analysieren und automatisch eventuell festgestellte
Probleme in Ihren Videos, Standbildern und Ihrem Audiomaterial korrigieren lassen. Sie können
z. B. verwackeltes Videomaterial stabilisieren, einen Farbausgleich ausführen oder zu starkes
Brummen oder andere Geräusche entfernen.
Sie können auch Clips analysieren, um deren Inhalt zu identifizieren. Die Analyse kann die Anzahl
der in einer Aufnahme abgebildeten Personen erkennen und ermitteln, ob es sich um eine
Nahaufnahme, eine Aufnahme aus mittlerer Entfernung oder eine Totale handelt. Das ist hilfreich,
wenn Sie schnell einen Clip eines bestimmten Typs finden müssen, während Sie Material sichten
oder ein Projekt bearbeiten. Unter
Optionen für die Video- und Standbildanalyse
auf Seite 49
auf Seite 50 finden Sie vollständige Listen der Optionen für
Video- und Audioanalyse.
Sie können Medien während des Imports oder nach dem Importieren in Final Cut Pro analy-
sieren. Sie können Final Cut Pro auch so einstellen, dass Clips, die Sie direkt aus einem Finder-
Fenster in die Final Cut Pro-Timeline bewegen, automatisch analysiert werden.
Nach bestimmten Analysearten werden Schlagwörter, die das Analyseergebnis beschreiben,
automatisch zu Clips oder Bereichen von Clips hinzugefügt. Ein Clipbereich mit verwackel-
tem Video wird beispielsweise mit dem Schlagwort „Extrem verwackelt“ versehen. In der
Ereignisübersicht werden Clips mit Analyseschlagwörtern oben mit einer violetten Linie gekenn-
zeichnet. (Clips, denen Sie manuell Schlagwörter zugewiesen haben, werden oben mit einer
blauen Linie gekennzeichnet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 69.)
Optionen für die Video- und Standbildanalyse
Final Cut Pro bietet Optionen für eine automatische Video- und Standbildanalyse, die verwa-
ckeltes Videomaterial findet und korrigiert, einen automatischen Farbabgleich in Videos aus-
führt und Personen sowie die Kameraposition in Videos oder Standbildern erkennt. Sie können
Videomaterial während des Imports analysieren, oder Sie analysieren die Videoclips in der
Ereignisübersicht nach dem Import. Abhängig von den Ergebnissen der Analyse werden entspre-
chende Schlagwörter zu Clips oder Bereichen von Clips hinzugefügt.
Final Cut Pro bietet folgende Optionen zur Analyse von Video- und Standbildern:
•
Analyse zur Stabilisierung und Rolling Shutter: Analysiert Videoclips und fügt das Schlagwort
„Extrem verwackelt“ zu Clips hinzu, die stark verwackelt sind und/oder einen sog. „Rolling
Shutter“ aufweisen. Wenn ein Clip das Schlagwort „Extrem verwackelt“ bekommt, können
Sie nach dem Hinzufügen des Clips zur Timeline dieses Verwackeln beheben, indem Sie die
Korrekturoptionen „Stabilisierung“ und „Rolling Shutter“ aktivieren. Weitere Informationen
finden Sie unter
Korrigieren von Problemen mit verwackelten Clips und Rolling Shutter
Seite 163. Weist ein Clip keine Stabilisierungsfehler auf, wird das Analyseschlagwort „Steady
Shot“ (Wackelfreie Aufnahme) hinzugefügt.
Analysieren von Medien