6 exportieren von fahrspuren, Exportieren von fahrspuren – Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch

Seite 111

Advertising
background image

Leica mojoXact Plus, Spurführung

111

7.4.6

Exportieren von Fahrspuren

Allgemeine Infor-
mationen

Fahrspuren können auf ein USB-Speichermedium exportiert werden. Dies ist nützlich,
wenn Sie Fahrspuren auf andere mojoXact Plus-Geräte übertragen möchten und als
Sicherungskopie für die Fahrspuren empfehlenswert.

Siehe „Anhang B Formatieren von USB-Speichermedien“ für wichtige Infor-
mationen zur Verwendung von USB-Speichermedien mit dem
mojoXact Plus.

Während des Exports der Fahrspur darf das mojoXact Plus nicht ausge-
schaltet und das USB-Speichermedium nicht entfernt werden.

Exportieren von
Fahrspuren, Schritt
für Schritt

Führen Sie folgende Schritte durch, um alle auf dem mojoXact Plus gespeicherten
Fahrspuren zu exportieren:

6. Wenn Sie zum Hauptnavigationsbildschirm zurückkehren möchten,

dann drücken Sie auf

.

1. Die USB-Schnittstelle befindet sich auf

der Vorderseite des mojoXact Plus.
Schrauben Sie die Abdeckung auf der
Vorderseite ab. Legen Sie das Gerät
dabei flach hin, damit sich die Abdec-
kung öffnen lässt. Führen Sie ein
kompatibles USB-Speichermedium in
den USB-Anschluss ein.

2. Drücken Sie im Hauptnavigationsbildschirm auf die Schaltfläche

Spurführung.
Das Spurführungsmenü erscheint.

3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Fahrspurmanagement.

Der Bildschirm „Fahrwege verwalten“ erscheint.

4. Drücken Sie auf die Schaltfläche Export nach USB.

Der Bildschirm „Fahrwege exportieren“ erscheint. Hier kann der
Bediener wählen, ob er mit dem Export fortfahren oder den
Vorgang abbrechen möchte.

Advertising