Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 56

56
Autolenkung, Leica mojoXact Plus
7. Drücken Sie auf die Schaltfläche
, um die Auswahl zu bestätigen und mit dem
Einrichtungsvorgang fortzufahren. Der Bildschirm „Status Lenksystem“ erscheint.
Drücken Sie auf die Schaltfläche
, um zum Lenkeinstellungsmenü zurückzu-
kehren.
8. Die beiden Indikatoren „CAN-Bus verbunden“ und „Lenksystem aktiv“ im Bild-
schirm „Status Lenksystem“ sollten jeweils links über ein
-Symbol verfügen.
Ist dies nicht der Fall, muss eine Diagnose durchgeführt und das Problem
behoben werden. Andernfalls kann die Autolenkfunktion nicht aktiviert werden.
Empfehlungen finden Sie in Kapitel „5.2.1 Fehlerbehebung der Lenkvorrichtung
und des CAN-Bus“.
9. Drücken Sie auf
, um mit der Einrichtung der Lenkvorrichtung fortzufahren.
Welcher Bildschirm als nächstes erscheint, hängt von der ausgewählten Lenkvor-
richtung ab.
Drücken Sie auf die Schaltfläche
, um zum vorherigen Bildschirm zurückzu-
kehren.
Erscheint nun der Bildschirm „Konfiguration Lenkung“, hat der Bediener die
Möglichkeit, die Lenkungssteuerung mit der Konfiguration zu beschreiben. Vor
dem Beschreiben der Lenkungssteuerung mit der Konfiguration muss jedoch
unbedingt sichergestellt werden, dass die Lenkungssteuerung keine Konfiguration
enthält, die noch benötigt wird, da durch das Senden einer neuen Konfiguration
jede in der Lenkungssteuerung bereits vorhandene Konfiguration mit den Werk-
seinstellungen überschrieben wird.
10. Wenn der Bildschirm „Konfiguration Lenkung“ erscheint und Sie sich sicher sind,
dass die Lenkungssteuerung mit einer Konfiguration beschrieben werden muss,
dann wählen Sie in der Liste „Konfigurieren“ aus.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Lenkungssteuerung mit der Konfiguration
beschrieben werden muss, oder wissen, dass die Lenkungssteuerung bereits
konfiguriert ist, dann wählen Sie in der Liste „Übergehen“ aus.