Leica Geosystems Leica mojoXact Plus Benutzerhandbuch
Seite 19

Leica mojoXact Plus, Systeminstallation
19
Verbinden des
mojoXact Plus mit
einem mojo3D
Sehen Sie sich zum Verbinden des mojoXact Plus mit einem Leica mojo3D die unten-
stehende Abbildung an und führen Sie die folgenden Schritte aus. Zusätzliche Infor-
mationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Leica mojo3D. Beim folgenden
Verfahren wird davon ausgegangen, dass das mojo3D gemäß den Anweisungen in der
Gebrauchsanweisung des Leica mojo3D installiert wurde.
1. Sofern nicht bereits geschehen, verbinden Sie das Mobilfunkmodem-Antennen-
kabel (violetter Stecker) mit dem violetten Antennenanschluss auf der Rückseite
des mojo3D.
2. Verbinden Sie die GPS-Antennenkabel (grüner und roter Stecker) mit den grünen
und roten Antennenanschlüssen am mojoXact Plus.
3. Verbinden Sie das mojo3D-Kabel für Porterweiterungen mit dem mojo3D.
4. Verbinden Sie das mojoXact-Kabel für Porterweiterungen mit dem mojoXact Plus.
5. Verbinden Sie das grüne Kabel am mojo3D-Kabel für Porterweiterungen mit dem
grünen Kabel am mojoXact-Kabel für Porterweiterungen.
6. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem mojo3D und schließen Sie es an eine
zuverlässige Stromquelle gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung
des Leica mojo3D an.
7. Verbinden Sie das Steuergerät der Lenkung entweder mit dem proprietären BUS
für die Lenkung (gelber CAN-Port am mojoXact-Kabel für Porterweiterungen)
oder dem ISOBUS (roter CAN-Port am mojoXact-Kabel für Porterweiterungen).
Beachten Sie hierfür die Kapitel „2.6 Verbindungsänderungen des CAN-Ports“
weiter unten enthaltene Tabelle.
a) Mobilfunkmodem-Antenne
b) mojo3D
c)
Stromkabel
d) Proprietärer BUS für die Lenkung
e) ISOBUS
f)
mojo3D-Kabel für Porterweiterungen
g) mojoXact-Kabel für Porterweiterungen
h) mojoXact Plus
i)
GPS-Antenne
a
b
c
d
i
f
g
h
e